Importe

Analyse: Jenoptik Turbo-Call mit 60% Steigerungspotenzial

Der Kurs der Jenoptik-Aktie könnte sowohl von den günstigen Zukunftsaussichten des Unternehmens als auch vom der Charttechnik, die weitere Kursanstieg indiziert, beflügelt werden.

(Foto: dpa)

Laut Analyse von www.hebelzertifikatetrader.de hat der Jenoptik-Vorstand nach einem starken vierten Quartal sowie einem guten Start ins neue Jahr hat für 2012 einen Umsatzzuwachs von zwei bis sechs Prozent in Aussicht gestellt. Interessant ist auch die weitere Verbesserung der Bilanz. Mit einer Eigenkapitalquote von 48 Prozent sowie einem Buchwert je Aktie von 5,42 Euro ist die Aktie aus fundamentaler Sicht auf jeden Fall interessant!

Fundamental und charttechnisch attraktiv!

Doch auch charttechnisch braucht sich der Titel nicht zu verstecken. Zwar befindet sich der Titel noch unterhalb des langfristigen Abwärtstrends, allerdings hat sich seit Beginn des Jahres die Situation deutlich aufgehellt. Einerseits ist seit 2009 ein Aufwärtstrend zu beobachten, andererseits ergibt sich im kurzfristigen Bereich durch den Anstieg im Januar und der Konsolidierung seit Februar eine so genannte „Flaggenformation“, die bei einem Anstieg auf ein neues Jahreshoch ein weiteres Aufwärtspotenzial bis in die Region um rund 7,50 Euro andeutet. Mittelfristig schließen wir aber eine Fortsetzung der Aufwärtstendenz bis zu den Hochpunkten von 2005 bei rund zehn Euro nicht aus.

Jenoptik
Jenoptik 16,35

Fazit: Um von einer Fortsetzung der Aufwärtstendenz bei Jenoptik zu profitieren, bietet sich ein Turbo-Long-Zertifikat an. Wir haben hierzu einen Schein mit einer KO-Schwelle bei 3,6424 Euro und einem Basispreis bei 3,3883 ausgewählt, der auf aktuellem Niveau einen Hebel von 2,37 aufweist.

Kennzahlen des Turbo-Long-Zertifikates:

WKN: TB9VMG
Emittent: HSBC Trinkaus & B.
Laufzeit: endlos
Basispreis: 3,3883        
KO-Schwelle: 3,6424   
Kurs Underlying: 5,68
Akt. Kurs: 2,28 – 2,38  
Kaufbedingung: Limit 2,56 Stopp: 1,90

Um nicht zu Höchstkursen zum Zuge zu kommen, bietet sich ein Limit im Basiskurs bei rund 5,75 Euro an. Um das Risiko einzugrenzen, ist dann ein Stoppkurs bei rund 5,30 Euro und damit knapp unter dem letzten Tief sinnvoll. Sollte der Kurs in den kommenden Monaten in die Region um rund 7,50 Euro anziehen, wäre mit dem ausgewählten Schein ein Gewinn von 60 Prozent möglich.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Jenoptik-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Jenoptik-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen