Gewinne erwartet Vorgaben helfen Dax
03.02.2010, 08:00 UhrDer Dax dürfte am Mittwoch mit leichten Kursgewinnen in den Handel starten. Der Dax-Future setzte höher in den Terminhandel ein. Der Kontrakt stieg um 22,5 Punkte auf 5740 Zähler. Banken und Broker sagten für die Eröffnung nun einen Anstieg des Dax um bis zu 0,4 Prozent auf 5732 Punkte voraus. Der Bund-Future fiel um acht Ticks auf 123,39 Zähler.
Banken und Broker verwiesen zudem auf die freundlichen Vorgaben aus den USA, wo die großen Indizes am Vorabend im Schlussgeschäft ihre Gewinne ausgebaut hatten.
Der Dow-Jones-Index hatte gut ein Prozent, der S&P500 1,3 Prozent und der Nasdaq-Composite knapp ein Prozent zugelegt. Auch in Tokio schloss der Nikkei-Index am Mittwoch 0,3 Prozent höher.
Auch Asiens Börsen sind mit Gewinnen aus dem Handel gegangen.
TUI vorbörslich gesucht
Ein Analystenkommentar von Morgan Stanley hat TUI zu einem vorbörslichen Plus von 3,5 Prozent verholfen. Die Experten hatten ihre "overweight"-Empfehlung bekräftigt und das Kursziel auf 10,50 von 8,25 Euro angehoben. Das Unternehmen habe seine Liquiditätsprobleme bis 2012 gelöst, stellten die Analysten fest. Der Markt unterschätze zudem die Höhe des Investments bei Hapag-Lloyd.
Münchener Rück mit Abschlägen
Dagegen drückten kritische Analystenaussagen Münchener Rück vorbörslich. Die Titel waren im Dax bei Lang & Schwarz mit Minus 0,4 Prozent der einzige Verlierer. Zum einen hatte Nomura die Titel herunter auf "reduce" von "neutral" gestuft. Zum anderen strich Goldman Sachs die Aktien von seiner "conviction buy"-Liste, behielt die Kaufempfehlung insgesamt aber bei. Andere Unternehmen der Branche hätten aber bessere Aussichten, auch wenn Münchener Rück in der Branche weiter ein "attraktiver defensiver" Wert bleibe.
Wartten auf Konjunkturdaten
Unter anderem werden am Mittwoch aus den USA die Arbeitsmarktdaten des privaten Dienstleisters ADP veröffentlicht, die als Indikator für die am Freitag anstehenden offiziellen Daten gelten. Zudem steht der ISM-Service-Index auf den Terminkalendern.
Quelle: ntv.de, rts