Unterhaltung

Kinderhandel und Geldwäsche Andrew Tate steht erneut unter Hausarrest

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Der selbsternannte "Frauenhasser" Andrew Tate ist bereits wegen mehrerer Delikte angeklagt.

Der selbsternannte "Frauenhasser" Andrew Tate ist bereits wegen mehrerer Delikte angeklagt.

(Foto: picture alliance/dpa/AP)

Sie sollen Frauen vergewaltigt, Minderjährige missbraucht und Kinderhandel betrieben haben: Die Liste an Vorwürfen gegen Influencer Andrew Tate und seinen Bruder ist lang - und wird immer länger. Nach ihrer Festnahme in Rumänien dürfen die Brüder ihren Wohnsitz nicht mehr verlassen.

Der bereits wegen Vergewaltigung und Menschenhandels angeklagte britische Influencer Andrew Tate ist im Zuge neuer Ermittlungen in Rumänien unter Hausarrest gestellt worden. Der 37-Jährige und sein Bruder Tristan Tate wurden am vergangenen Donnerstag in Hausarrest genommen, nachdem ihr Haus am Mittwoch durchsucht worden war. Die Brüder sind in einem anderen Fall bereits wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt, in der sie gemeinsam mit zwei ebenfalls beschuldigten Frauen mehrere Opfer sexuell ausgebeutet haben sollen. Ein Prozesstermin steht noch nicht fest.

Bei den neuen Ermittlungen geht es nach Behördenangaben um die "Bildung einer kriminellen Vereinigung, Menschenhandel mit Minderjährigen" sowie "sexuelle Beziehungen mit einem Minderjährigen" und "Geldwäsche", teilte die Staatsanwaltschaft mit. Der selbst ernannte "Frauenhasser" Andrew Tate wies die Vorwürfe zurück und sprach von einem Versuch, "unseren Namen zu beschmutzen".

Internationaler Haftbefehl

2022 wurden die Tate-Brüder zuletzt in Bukarest festgenommen und verbrachten drei Monate in Untersuchungshaft. Danach wurde die Maßnahme in Hausarrest umgewandelt und die Brüder kamen unter Auflagen wieder frei. Unter anderem wurde ihnen verboten, Rumänien zu verlassen.

Die britischen Behörden haben in einem anderen Fall bereits wegen strafrechtlicher Ermittlungen zu Vergewaltigung und Menschenhandel einen internationalen Haftbefehl für die Brüder erwirkt. Sie sind in Großbritannien zudem wegen Steuerbetrugs angeklagt. Dort sollen sie zwischen 2014 und 2022 keine Steuern auf Interneteinnahmen von 21 Millionen Pfund (knapp 25 Millionen Euro) gezahlt haben.

Andrew Tate wurde wegen wiederholter frauenfeindlicher Äußerungen aus mehreren Online-Netzwerken wie Instagram und Tiktok verbannt. Der ehemalige Kickboxer hat aber noch immer mehr als neun Millionen Follower im Onlinedienst X.

Quelle: ntv.de, lno/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen