Unterhaltung

Erste Rolle nach Skandal Armie Hammer kehrt nach Hollywood zurück

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Er ist wieder da: Armie Hammer.

Er ist wieder da: Armie Hammer.

(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)

2021 werden teils verstörende Anschuldigungen gegen Schauspieler Armie Hammer laut. Es geht um sexuellen Missbrauch und Kannibalismus-Fantasien. Auch ohne Anklage ist danach erst mal Schluss mit Hollywood. Nun kehrt der 38-Jährige zurück auf die Leinwand.

Armie Hammer wagt ein Comeback in Hollywood. Nachdem der Schauspieler im Jahr 2021 nach Missbrauchsvorwürfen und verstörenden Anschuldigungen, darunter angebliche Kannibalismus-Fantasien, nahezu alle Filmprojekte verlor und von seiner Agentur fallengelassen wurde, kehrt er nun auf die Leinwand zurück. Wie "The Hollywood Reporter" berichtet, hat Hammer eine Rolle im Westernfilm "Frontier Crucible" ergattert, produziert von Dallas Sonnier. Auf Instagram feierte Hammer diesen Schritt mit dem Kommentar "Zurück im Sattel" und postete dazu Bilder, die ihn mit Cowboyhut und Drehbuch zeigen.

Dallas Sonnier, Produzent von maskulinen Indie-Filmen wie "Bone Tomahawk", "Brawl in Cell Block 99" und "Dragged Across Concrete", äußerte sich zur Zusammenarbeit mit Hammer, nachdem dieser in der Branche faktisch als "gecancelt" galt. Für Hammer ist "Frontier Crucible" die erste größere Produktion seit seinem tiefen Fall vor knapp zwei Jahren.

In dem Western, der in den 1870er-Jahren im Grenzland von Arizona spielt, geht es um einen ehemaligen Soldaten, der sich gezwungen sieht, sich mit Gesetzlosen, einer Frau und ihrem verletzten Ehemann zusammenzutun. Auch Schauspieler Thomas Jane gehört zum Cast, welche Rolle Hammer genau übernimmt, ist jedoch noch nicht bekannt.

Unzureichende Beweislage

Der Absturz von Hammers Karriere begann 2021. Damals tauchten verstörende Nachrichten auf, die angeblich von ihm verfasst wurden. Darin ging es Berichten zufolge um gewalttätige Sexfantasien und Anspielungen auf Kannibalismus. In einer Stellungnahme bezeichnete Hammer die Vorwürfe als "Bullshit", doch die Schlagzeilen hatten ihre Wirkung nicht verfehlt.

Kurz darauf erhob eine Frau namens Effie schwere Anschuldigungen: Sie beschuldigte Hammer, sie 2017 vergewaltigt zu haben. Daraufhin folgte eine umfassende Untersuchung durch die Staatsanwaltschaft in Los Angeles, die allerdings im Jahr 2023 mit dem Entschluss endete, keine Anklage gegen Hammer zu erheben. Die Beweislage sei unzureichend, hieß es dazu offiziell.

Mehr zum Thema

Die Vorwürfe führten jedoch zu drastischen Konsequenzen für Hammers Karriere. Hollywood mied ihn, seine Agentur ließ ihn fallen, und er musste sich sogar von einer Rolle im Film "Shotgun Wedding" an der Seite von Jennifer Lopez zurückziehen. Seitdem arbeitete er nicht mehr in der Filmbranche. In den vergangenen Jahren erlebte Hammer eine Zeit des Rückzugs und der Neuorientierung, die er selbst mit der Veröffentlichung des "Armie HammerTime Podcast" verarbeitete. Nun also das Comeback in einem Genre, das ihm ein neues Image verschaffen könnte.

Der Westernfilm als Mittel zum Neuanfang dürfte ein bewusster Schritt sein: Mit einer Rolle in einem klassischen US-Genre könnte Hammer darauf setzen, an alte Erfolge anzuknüpfen und sich neu zu positionieren. Seine Fans und Kritiker blicken gespannt darauf, ob es ihm gelingt, sich nach den Skandalen wieder als ernstzunehmenden Schauspieler zu etablieren.

Quelle: ntv.de, nan/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen