Unterhaltung

Queen gibt grünes Licht Ausstellung über Prinz Philip kommt

73 Jahre waren sie verheiratet: Queen Elizabeth II. und Prinz Philip.

73 Jahre waren sie verheiratet: Queen Elizabeth II. und Prinz Philip.

(Foto: picture alliance/dpa)

Schon lange plant der Buckingham-Palast anlässlich des 100. Geburtstages von Prinz Philip eine Ausstellung über sein bewegtes Leben. Nun hat die Queen entschieden, die zahlreichen Objekte trotz des Todes ihres Mannes der Öffentlichkeit zu zeigen.

Am 10. Juni wäre Prinz Philip 100 Jahre alt geworden. Gefeiert werden sollte der Meilenstein unter anderem mit einer besonderen Ausstellung über das Leben und die 73 Jahre andauernde Ehe des Prinzgemahls. Nach dessen Tod im April soll sie nun dennoch ihre Tore öffnen - und die Queen gab bereits grünes Licht.

Dem britischen "Mirror" zufolge fokussiert sich die Ausstellung im Schloss Windsor auf Prinz Philips Hochzeit mit der heute 95-jährigen Monarchin im November 1947, ihre gemeinsam gegründete Familie sowie seine Karriere in der Marine. Außerdem sollen seine karitative Arbeit und seine Liebe für Rennen mit Pferdekutschen beleuchtet werden.

Ein Insider sagte der Tageszeitung, man erwarte eine "gewaltige Zahl von Besuchern", die "Großzügigkeit der Queen" in Bezug auf die Objekte, die sie zur Verfügung gestellt habe, sei eine angenehme Überraschung gewesen. Viel sei seit seinem Tod über den Herzog von Edinburgh gesagt worden, "aber es gibt noch so viel mehr zu sehen". Queen Elizabeth II. soll dem Bericht zufolge eine private Führung durch die Ausstellung über ihren Ehemann angeboten bekommen.

Dem Royal Collection Trust, dem durch die Corona-Pandemie Tourismuseinnahmen in Millionenhöhe durch die Lappen gingen, soll die Prinz-Philip-Ausstellung eine Art Neustart bescheren. Zuvor hatte die Stiftung Hunderte Stellen streichen müssen.

Quelle: ntv.de, nan/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen