Unterhaltung

"Trump der Musikindustrie" Axl Rose keilt gegen Apple-Chef

Guns N' Roses-Frontmann Axl Rose lässt seinen Frust über Donald Trump und Tim Cook auf Twitter raus.

Guns N' Roses-Frontmann Axl Rose lässt seinen Frust über Donald Trump und Tim Cook auf Twitter raus.

(Foto: imago/ZUMA Press)

Ein Blick aufs Twitter-Profil von Axl Rose offenbart, dass der Guns-N'-Roses-Sänger kein Freund von Donald Trump ist. Regelmäßig ätzt er gegen den US-Präsidenten und dessen Clan. Ausnahmsweise teilt er nun gegen Apple-Chef Tim Cook aus - mit Trump-Bezug.

Mit seiner Meinung hält Axl Rose, Frontmann der legendären Rockband Guns N' Roses, selten hinter dem Berg. Was ihn allerdings zu dieser offenbar vollkommen wahllosen Attacke getrieben hat, ist bisher nicht bekannt: Ohne jegliche Einordnung verglich Rose auf Twitter den Chef des iPhone-Konzerns Apple mit dem US-Präsidenten. "Tim Cook ist der Donald Trump der Musikindustrie", schrieb der Sänger.

Rose gilt als ausgesprochener Trump-Kritiker. Der Tweet dürfte also mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht gerade anerkennend gemeint sein. Immer wieder äußert sich der 56-Jährige auf Twitter abschätzig über den Trump-Clan. So ätzte er in den vergangenen Tagen gegen Trumps Tochter Ivanka, deren Ehemann Jared Kushner sowie gegen First Lady Melania. Was Rose mit dem aktuellen Vergleich zwischen Cook und Trump bezwecken will, wollte er auch mehrere Stunden nach dem Absetzen der Zeilen nicht erklären.

Der Musiker könnte unter anderem auf den Streamingdienst Apple Music anspielen. Dieser und weitere Services wie zum Beispiel Spotify genießen bei so manchem Künstler keinen sonderlich guten Ruf, weil sie die Musikschaffenden angeblich zu schlecht entlohnen. In den vergangenen Jahren hatte es immer wieder entsprechende Kritik seitens der Musiker gegeben. So wehrten sich beispielsweise Taylor Swift oder auch AC/DC lange dagegen, dass ihre Musik bei den Diensten zu hören ist.

Quelle: ntv.de, cri/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen