Unterhaltung

Finale am 17. Mai Basel gewährt ersten Blick auf die ESC-Show

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Moderatorin Jennifer Bosshard gibt erste ESC-Details bekannt.

Moderatorin Jennifer Bosshard gibt erste ESC-Details bekannt.

(Foto: picture alliance/KEYSTONE)

Neun Shows inklusive Finale planen die ESC-Macher im kommenden Jahr in der Schweiz. In gut einem Monat beginnt der Kartenvorverkauf. Die Veranstalter präsentiert nun erste Details des Kultevents - inklusive Deko-Häppchen und Logo.

Der Eurovision Song Contest (ESC) 2025 bringt die Schweizer Berge auf die Bühne: Sie umrahmen den hinteren Teil der St. Jakobshalle, in der die Finalshows in Basel stattfinden. Der Gastgebersender SRG hat in Basel erstmals Details vorgestellt. Soundmäßig bringen die Veranstalter in ihrem Werbevideo Techno und Jodeln, stampfende Beats und Trachtenchöre unter.

Das Logo ist ein dicker roter Farbblock im unteren Bereich, der sich nach oben hin in Herzchen auflöst. Die Idee für das Design hat mit Zuhören und Liebe zu tun, wie der Artdirektor Artur Deyneuve in Basel erklärte: "Die Schweiz ist das Land, in dem die Leute aufeinander hören, und wer sich gegenseitig zuhört, findet Liebe", sagte er.

Tickets für die insgesamt neun Nachmittags- und Abendshows inklusive Finale kosten zwischen 40 und 350 Franken (bis zu 373 Euro). Der Verkauf beginnt erst Ende Januar, aber die Veranstalter bitten Interessierte, sich vorab auf der Schweizer Plattform ticketcorner.ch zu registrieren. Das erlaube es, Wiederverkäufer und Bots auszusortieren, so die SRG.

Mehr zum Thema

Der ESC findet mit 38 Ländern im Mai in Basel in unmittelbarer Nähe der deutschen Grenze statt. Das Finale steigt am 17. Mai. Die Stadt will Boulevards ausweisen, wo ESC-Fans zu Fuß von einer Eventbühne zur anderen gelangen können. Neben der St. Jakobshalle gibt es ein Public Viewing in dem daneben liegenden Stadion. Auch dafür werden ab Januar die Karten verkauft.

Basels Regierungspräsident Conradin Cramer sieht großen Nutzen für die gesamte Region: "Volle Hotels, volle Restaurants - wir gewinnen Ausstrahlung als europäische Kulturstadt", meinte er. Der ESC bringe die Stadt und Region auch langfristig auf die Weltkarte.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen