Unterhaltung

"Sie kann nicht singen" Christian Anders ätzt gegen Helene Fischer

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Seine Expertise ist dann doch begrenzt: Christian Anders.

Seine Expertise ist dann doch begrenzt: Christian Anders.

(Foto: picture alliance / CHROMORANGE)

Wer so erfolgreich wie Helene Fischer ist, braucht nach Spöttern und Neidern nicht lange zu suchen. So schießt nun 70er-Jahre-Schlagerstar Christian Anders zum wiederholten Mal gegen sie. "Ihr Fluch ist ihr Gesangslehrer", behauptet er.

Alle lieben Helene Fischer? Nein, nicht alle. Zumindest Christian Anders scheint ein Problem mit der Kollegin zu haben. Jedenfalls äußert er sich in einem Interview mit der Zeitschrift "Prima Woche" nun zum wiederholten Mal abfällig über die Schlager-Queen.

"Sie kann nicht singen", posaunt der 79-Jährige in der Postille heraus und sorgt damit dafür, dass Fischers Woche vielleicht nicht ganz so prima endet. "Sie hat eine wunderbare Stimme, aber ihr Fluch ist ihr Gesangslehrer", kehrt Anders, der mit bürgerlichem Namen Antonio Augusto Schinzel-Tenicolo heißt und gebürtiger Österreicher ist, daraufhin den angeblichen Experten heraus. Seiner Ansicht nach klinge Fischer zu künstlich.

Doch damit nicht genug. "Sie hat doch einen Ehemann", sagt Anders, um schließlich noch einen Ratschlag der ganz besonderen Art auszupacken: "Der sollte sie mal in den Arm nehmen und richtig quetschen, dass sich dann die Stimmbänder vielleicht besser entfalten."

"Möchtegern-Las-Vegas-Seite"

Schon 2020 hatte Anders in einem Gespräch mit der "Bild"-Zeitung gegen die Erfolgssängerin ausgeteilt. "Bei ihr bejubeln die Leute vor allem das ganze Brimborium um sie herum, diese Möchtegern-Las-Vegas-Seite", erklärte er damals. Und weiter: "Wenn Helene Fischer einen Buckel hätte und damit allein auf der Bühne stünde, würde keiner hinhören."

Mehr zum Thema

Tatsächlich dürfte die Kritik an Fischer jedoch spurlos abperlen. Während sie aktuell Deutschlands erfolgreichste Künstlerin überhaupt ist, liegen die größten Erfolge von Anders schließlich schon über 50 Jahre zurück. Sein bekanntester Song "Es fährt ein Zug nach Nirgendwo" stammt aus dem Jahr 1972.

Während Anders musikalisch schon lange nicht mehr von sich reden macht, tut er sich stattdessen schon seit vielen Jahren mit Verschwörungstheorien und Esoterikerzählungen hervor. Ähnliche Märchen wie das, das er nun über Helene Fischer verbreitet.

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen