Naddel gesteht Alkoholmissbrauch "Dahinsiechen, bis die Lichter ausgehen"?
19.02.2018, 18:58 Uhr
Nadja Abd el Farrag thematisiert ihre Krankheit in einer neuen Biografie.
(Foto: picture alliance / Felix Hörhage)
Angst vor dem Tod hat sie nicht, Gedanken darüber macht sie sich trotzdem. Nadja Abd el Farrag hat in den vergangenen Monaten viel erlebt. Gesundheitlich geht es ihr schlecht. In ihrer neuen Biografie spricht sie offen über die Schock-Diagnose Leberzirrhose.
Nadja Abd el Farrag sorgte in den vergangenen Monaten immer wieder für Aufsehen. Die Ex von Poptitan Dieter Bohlen leidet unter einer Leberzirrhose und greift dennoch regelmäßig zum Alkohol. Dass dies der Wahrheit entspricht, gibt die 52-Jährige in ihrem neuen Buch "Achterbahn - Eine Biografie" offen zu und schreibt erstmals über den Tag, an dem sie die Schock-Diagnose gestellt bekam.
"Eine Zirrhose ist das Endstadium chronischer Leberkrankheiten. Sie entwickelt sich meist über Jahre oder Jahrzehnte hinweg. Die Hauptursachen sind Alkoholmissbrauch und auch Virushepatitis", zitiert Abd el Farrag ihren Arzt. Aufgrund ihres ADHS-Leidens habe sie schon immer Medikamente einnehmen müssen, die die Werte ihrer Leber beeinflussen, so die Moderatorin. Dass es um ihre Gesundheit jedoch so schlecht stehe, damit habe sie nicht gerechnet. Sie schreibt, sie habe keinerlei Beschwerden verspürt. Dass die Krankheit entdeckt wurde, sei lediglich ein Zufall gewesen.
"Fühlte mich verloren und heimatlos"

In "Achterbahn - Eine Biografie" legt Nadja Abd el Farrag eine Alkoholbeichte ab.
(Foto: DVO Druck und Verlag Obermayer)
Eigentlich war Abd el Farrag nur ins Krankenhaus gegangen, um ihren Knöchel verarzten zu lassen. Sie sei beim Aufstehen unglücklich umgeknickt, sodass ihr "dünnes Füßchen elefantenfußartig anschwoll". Ergebnis: mehrfacher Knöchelbruch. Doch der behandelnde Arzt erkannte bei den obligatorischen Bluttests deutlich gewichtigere Symptome und stellte Abd el Farrag die verheerende Verdachtsdiagnose einer Leberzirrhose. Die versucht nun, eine Erklärung zu finden.
"Nicht nur die Medikamente allein verursachten die Beschwerden, es lag auch an meiner momentanen Lebenssituation. Ich fühlte mich verloren und heimatlos, hatte seit einiger Zeit keine richtigen Jobs mehr an Land gezogen, befand mich in finanziellen Nöten und wusste nicht, was die Zukunft bringen würde", schreibt Naddel. Das "totale Alkoholverbot" ihrer Ärzte habe sie in solch schweren Momenten nicht immer einhalten können.
Die Bohlen-Ex gibt zu: "Ich nahm den Rat des Arztes nur halbherzig an, reduzierte meinen Konsum auf ein bis zwei Gläschen Wein pro Woche und war überzeugt, dass bei diesen geringen Mengen keine Schädigung zu erwarten war. Aber anscheinend war selbst das noch zu viel für meine gestresste Leber, wie die neuesten Werte anzeigten."
"Keine Angst vor dem Tod"
Während die Diagnose Nadja Abd el Farrags soziales Umfeld in Panik versetzte, scheint die Betroffene selbst sich weniger Gedanken darüber zu machen. "Eigentlich habe ich keine Angst vor dem Tod", schreibt sie in ihrer Biografie. Doch eine Sache lässt auch sie nicht kalt: das "Wie".
Eine Leberzirrhose ist ein irreversibler Prozess, die zerstörten Bereiche des Organs regenerieren sich nicht mehr. Abd el Farrags Arzt sagte ihr: "Im Endstadium sammelt sich Wasser im Bauchraum, bis der Bauch ganz dick ist und schmerzt und dann fällt man ins Koma." Eine Tatsache, die die Moderatorin keinesfalls hinzunehmen scheint: "Dahinsiechen bis die Lichter ausgehen, so einen Tod möchte niemand haben."
"Achterbahn - Eine Biografie" bei Amazon vorbestellen
Quelle: ntv.de, ame/spot