Unterhaltung

Details zu OP-Plänen Das steht Heinz Hoenig jetzt bevor

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Heinz Hoenig hat sich für riskante Eingriffe entschieden.

Heinz Hoenig hat sich für riskante Eingriffe entschieden.

(Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild)

Wie geht es für den schwer erkrankten Heinz Hoenig weiter? Der Schauspieler hat sich für eine operative Behandlung entschieden, um sein Leben zu retten. Seine Frau Annika Kärsten-Hoenig verrät, was ihrem Mann nun bevorsteht.

Nach einer Not-OP am Herzen lag Heinz Hoenig im Koma. Daraus wurde der 72-Jährige inzwischen geweckt. Auch auf Bitten seiner Frau, denn Annika Kärsten-Hoenig wollte nicht allein über Leben und Tod ihres Mannes entscheiden. Denn darum geht es bei dem Schauspieler, der unter anderem aus "Das Boot" bekannt ist. Gleich zwei Eingriffe sind bei Hoenig nötig. Neben einer neuen Aorta braucht er auch dringend eine neue Speiseröhre.

Der Eingriff ist sehr heikel. Sollte ihr Mann diese OP gut überstehen, muss er mindestens neun Monate künstlich ernährt werden, erklärt Kärsten-Hoenig im RTL-Interview. Trotzdem hat sich der Star für die Operationen entschieden. "Ich lasse dich und die Kinder nicht im Stich. Du bist die Liebe meines Lebens und dafür lohnt es sich zu kämpfen", soll er zu seiner Frau gesagt haben, wie sie im RTL-Interview verrät. Ihr Mann habe sich dafür entschieden, jegliche medizinische Hilfe anzunehmen, weil es "keine andere Option" gebe. Das habe ihr "Heinzi" zu ihr gesagt, als er aus dem Koma aufgewacht ist.

Hoenigs bleibt nur die Hoffnung

Laut Hoenigs Frau werde zunächst der Eingriff an der Speiseröhre durchgeführt, über den sie sagt, dass die Überlebenschancen ihres Mannes dabei "sehr gering" seien. "Wenn diese Operation stattgefunden hat, muss es ausheilen und erst dann kann die Aorta operiert werden", erklärt Kärsten-Hoenig im RTL-Interview. Bei seiner Einlieferung in die Berliner Klinik, in der Hoenig aktuell liegt, sei ihm in einer Not-OP ein Stent gesetzt worden. Dies ist allerdings nur eine Übergangslösung, wie Kärsten-Hoenig erklärt. Die Ärzte können "nicht garantieren kann, wie lange der Stent hält". Ein zusätzliches Problem ist eine bakterielle Infektion, die bei Hoenig diagnostiziert wurde. "Man muss sich vorstellen, an dem Stent, der gesetzt wurde, ist diese Infektion und die geht durch den Stent auch nicht weg." Daher brauche er einen Aorta-Ersatz.

Wann die OPs stattfinden werden, sei noch nicht bekannt. Kärsten-Hoenig glaubt aber, dass ihr Mann bis dahin nicht erneut ins Koma versetzt werden muss, wie sie im Gespräch mit RTL erläutert. Eine Sicherheit, dass sich Hoenig nach den Eingriffen wieder richtig erholt, gibt es leider nicht. "Aber ich vertraue darauf, es bleibt mir nichts anderes übrig als diese Hoffnung", sagt seine Frau.

Quelle: ntv.de, csp

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen