"Nur diese eine Chance" Heinz Hoenig entscheidet sich für Risiko-OP
07.05.2024, 14:51 Uhr Artikel anhören
Heinz Hoenig will für seine Frau und seine kleinen Kinder leben.
(Foto: picture alliance / AAPimages/Lueders)
Heinz Hoenig ist aus dem Koma erwacht und weiß jetzt, wie schlecht es gesundheitlich um ihn steht. Aber der 72-Jährige will kämpfen und hat sich für eine OP entschieden. Auch, wenn diese risikoreich ist und weitreichende Folgen für ihn haben wird.
Heinz Hoenig liegt aktuell in einer Berliner Klinik auf der Intensivstation. Nach einem Eingriff am Herzen wurde der Schauspieler von seinen Ärzten in ein künstliches Koma gelegt. Aus diesem ist er nun behutsam aufgeweckt worden. Auch, um selbst entscheiden zu können, wie es mit ihm weitergehen soll. Denn dem 72-Jährigen geht es sehr schlecht. Neben einer neuen Aorta, die er dringend braucht, muss sich Hoenig wegen einer bakteriellen Infektion auch einer Operation an der Speiseröhre unterziehen. Ein risikoreicher Eingriff.
"Wenn mein Mann daran operiert werden kann, dann ist die Überlebenschance dieser Operation sehr gering. Und wenn er daran operiert wird, dann muss im Prinzip die Speiseröhre nach außen verlegt werden. Das heißt, mein Mann kann, wenn er diese Operation überlebt, mindestens neun Monate nichts essen und nichts trinken und muss künstlich ernährt werden", erklärte Hoenigs 33 Jahre jüngere Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig vor einigen Tagen im RTL-Interview. Daher wollte sie – trotz entsprechender Patientenverfügung ihres Mannes – die Entscheidung für oder gegen die Operation nicht ohne ihn treffen und ließ Hoenig aus dem Koma holen.
In einem Telefonat mit RTL bestätigt Kärsten-Hoenig nun, dass ihr Mann so wach sei, dass seine Ärzte mit ihm sprechen konnten. "Er war gestern sehr klar und bei vollem Bewusstsein. Sie haben ihn über seinen Gesundheitszustand in Kenntnis gesetzt und haben ihm dann auch die verschiedenen Optionen erläutert. Er hat sich ganz klar für den operativen Weg entschieden. Alles andere kommt für ihn nicht infrage", so Hoenigs Ehefrau.
"Ich lasse dich nicht im Stich"
Später habe sie selbst auch noch einmal mit ihrem Mann über die Behandlungsmethoden gesprochen. In diesem Gespräch habe er zu ihr gesagt: "Annika, wir haben nur diese eine Chance. Und diese eine Chance werden wir nutzen. Vertrau mir, es wird alles gut." Ein emotional bewegender Moment für Kärsten-Hoenig. "Dann hat Heinz gesagt: 'Ich lasse dich und die Kinder nicht im Stich. Du bist die Liebe meines Lebens und dafür lohnt es sich zu kämpfen!'", erzählt Hoenigs Frau am Telefon. In seinem Blick will sie Hoffnung und eine "unglaubliche Stärke" gesehen haben.
Weil der Schauspieler, der durch TV-Serien wie "Der König von St. Pauli" oder den Film "Das Boot" berühmt wurde, nicht krankenversichert ist, kann er sich die Operation, die sein Leben retten könnte, nicht leisten. Deshalb wurde eine Spendenseite für ihn eingerichtet. Prominente Weggefährten und Fans haben dort inzwischen über 111.000 Euro gesammelt, doch das Spendenziel musste aufgrund von Hoenigs verschlechtertem Zustand auf 150.000 Euro erhöht werden.
Quelle: ntv.de, csp