Ist das alles? Die Ärzte lassen ihre Zukunft offen
29.08.2024, 11:17 Uhr Artikel anhören
Eine Welt ohne Die Ärzte? Irgendwie nur schwer vorstellbar.
(Foto: picture alliance/dpa)
Gerüchte, dass Die Ärzte einen Schlussstrich unter ihre Band-Karriere ziehen könnten, gibt es bereits seit Jahren. Nun haben Bela, Farin und Rod eine dreijährige Konzert-Reise mit drei fulminanten Shows in Berlin beendet. Und wie geht es weiter? Die beste Band der Welt hält sich bedeckt.
Kaum zu glauben, aber wahr: Die Ärzte gibt es nun wirklich schon seit 42 Jahren. Die Gründungsväter Farin Urlaub und Bela B haben inzwischen die Altersgrenze von 60 Jahren geknackt. Und schon seit mehreren Jahren deuten die beiden immer mal wieder an, nicht auf den Spuren von Mick Jagger, Alice Cooper oder den verehrten Kiss wandeln zu wollen, die auch noch im tatsächlichen Rentenalter auf der Bühne stehen oder standen.
Nun, nachdem die beste Band der Welt, wie sich Die Ärzte "aus Berlin" gerne ganz unbescheiden selbst titulieren, noch einmal eine echte Konzert-Odyssee absolviert hat, stellt sich bei vielen Fans mal wieder die bange Frage: Wie geht es nur weiter mit Bela, Farin und dem hauptamtlichen Bassisten Rodrigo González?
Das Trio macht nach seinen jüngsten drei Auftritten vor insgesamt rund 150.000 Fans auf dem Tempelhofer Feld in Berlin erst einmal eine Pause, so viel steht fest. "Wir haben jetzt drei Jahre hintereinander gespielt, drei Platten gemacht und jetzt muss mal kurz Luft geschnappt werden", sagt der 61-jährige Bela B, der im wahren Leben Dirk Felsenheimer heißt, im Podcast "Diese eine Liebe".
Urlaub macht erst mal Urlaub
Darüber hinaus will sich die Gruppe jedoch nicht festlegen. Aktuell gebe es "noch gar keine Pläne", sagt Farin Urlaub alias Jan Vetter in dem Podcast, "weil ich nächstes Jahr mal ganz ausführlich verreisen möchte - ökologisch übrigens. Mit dem Fahrrad und zu Fuß. Ich hab' so geile Reisen geplant. Die nächsten sieben Monate sind komplett verplant."
Als im Podcast nachgehakt wird, ob es denn die Band auch weiter geben werde, sagt Rodrigo González oder einfach nur Rod: "Das werd' ich dir auf keinen Fall verraten!"
Urlaub hatte in einer früheren Ausgabe des Podcasts, die vor den Shows auf dem Tempelhofer Feld entstanden war, erklärt: "Wir gucken mal, wie die Konzerte sind. Und wenn wir uns danach noch mögen, wird's die Band wahrscheinlich weiterhin geben." Er fügte hinzu: "Ob wir auch noch was machen, weiß ich nicht. Aber uns wird's zumindest geben."
Es wäre zumindest nicht die erste Pause
Möglicherweise deutete der 60-Jährige damit an, dass die Bandmitglieder zwar weiter Musik machen würden, aber nicht unbedingt als Die Ärzte. Urlaub veröffentlichte 2001 erstmals ein Soloalbum und verfolgte danach mit dem Farin Urlaub Racing Team ein eigenes Projekt. Darüber hinaus hat er auf seinen zahlreichen Reisen die Leidenschaft für die Fotografie entdeckt. Auch Bela B hat seit 2006 mehrere Soloplatten herausgebracht. Nebenher versucht er sich zudem immer mal wieder als Schauspieler. González arbeitete in der Vergangenheit auch als Produzent und spielte überdies in Gruppen wie Abwärts und ¡Más Shake!.
Dennoch dürften die Fans die Hoffnung nicht aufgeben, dass sich die drei auch wieder als Die Ärzte zusammenraufen werden. Schließlich hat die Gruppe schon häufiger eine längere Pause eingelegt, um dann doch noch einmal zurückzukommen. 1982 im damaligen Westberlin gegründet, lösten sich Die Ärzte 1988 auf. Das Comeback erfolgte - von nun an mit González als festem dritten Bandmitglied - 1993. Eine besonders lange Auszeit nahm sich die Gruppe später zwischen 2012 und 2020, als acht Jahre lang kein Album von ihr erschienen ist.
Quelle: ntv.de, vpr