Unterhaltung

Zahlungssystem manipuliertDieb erbeutet Sammelkarten für 10.000 Dollar aus Tom Bradys Laden

13.11.2025, 22:26 Uhr
Entertainment-Bilder-des-Tages-Celebrities-attending-the-CardVault-by-Tom-Brady-ribbon-cutting-grand-opening-Featuring-Robert-Kraft-Tom-Brady-Michael-Rubin-Where-East-Hampton-New-York-United-States-When-22-May-2025-Credit-Matt-Agudo-INSTARimages-com-EDITORIAL-USE-ONLY-NOT-FOR-USE-BY-NEWSPAPERS-BASED-IN-THE-UK
Tom Brady bei der Eröffnung seines Sammelkartenladens in New York. (Foto: IMAGO/Cover-Images)

Nach seiner aktiven Karriere im Football betreibt Tom Brady Läden für Sammelkarten. Damit hat er eigenen Angaben zufolge einen Kindheitstraum wahrgemacht. Nun ist es einem Unbekannten gelungen, einen seiner Shops um eine staatliche Summe zu betrügen. Die Polizei fahndet nach dem Täter.

Einer der Sammelkartenläden des früheren Football-Superstars Tom Brady wurde Opfer eines Diebstahls. Im New Yorker Stadtteil Manhattan erbeutete ein unbekannter Mann Baseball- und Pokémon-Karten im Wert von 9710 US-Dollar (rund 8344 Euro). Gelungen ist dem Dieb das durch einen dreisten Trick am Zahlungsterminal, berichtet unter anderem der US-Kanal ABC7 auf seiner Webseite.

Der Vorfall ereignete sich bereits am 20. Oktober kurz vor Mittag im CardVault by Tom Brady an der Lafayette Street im Manhattaner Stadtteil SoHo, wie die New Yorker Polizei nun mitteilt. Der Verdächtige versuchte zunächst, Karten mit seiner Kreditkarte zu kaufen. Doch die Zahlung wurde abgelehnt.

Was dann geschah, war clever und kriminell zugleich. Laut NYPD manipulierte der Mann das kontaktlose Zahlungssystem manuell, ohne dass der Mitarbeiter etwas bemerkte. Der Täter umging so die Ablehnung der Transaktion und verließ den Laden mit der teuren Beute. Verletzt wurde dabei niemand. Die Polizei fahndet nach dem Mann und bittet Zeugen um Hinweise.

Das Geschäft von Tom Brady gehört zu einer Kette. Er ist seit Februar zu 50 Prozent an CardVault beteiligt. "Sammelkarten sind seit meiner Kindheit Teil meiner DNA, und CardVault hat den Goldstandard gesetzt für ein modernes Fan-Erlebnis", sagte Brady damals in einer Pressemitteilung. "Es geht nicht nur um Kauf und Verkauf von Karten. Es geht darum, Geschichte zu kuratieren, eine Community aufzubauen und Fans Zugang zu großen Momenten im Sport zu geben."

Der betroffene Laden in Lower Manhattan hatte erst wenige Wochen vor dem Diebstahl eröffnet. Brady war persönlich bei den Eröffnungsfeierlichkeiten vor Ort. Neben New York betreibt CardVault weitere Geschäfte in Chicago, Boston, New Jersey, Dallas und auf Long Island. Am Wochenende öffnet ein weiterer Standort in Minnesota.

Quelle: ntv.de, gut/spot

American FootballPolizeiUSATom BradyDiebstahl