Unterhaltung

Tiefer Fall im "Sommerhaus" Emma und Umut blamieren sich bis auf die Knochen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Radio hören, Nachrichten schauen, lesen? Brauchen sie für ihren "Beruf" nicht: die Reality-TV-Kandidaten Umut und Emma

Radio hören, Nachrichten schauen, lesen? Brauchen sie für ihren "Beruf" nicht: die Reality-TV-Kandidaten Umut und Emma

Ein Mindestmaß an Bildung? Brauchen sie nicht für ihren "Beruf"! Denn sie sind gefragte Reality-Stars und "fame". Tatsächlich scheinen sie nicht einmal zu merken, wie sie sich mit beispielloser Ignoranz und Respektlosigkeit "vor ganz Deutschland" zum Löffel machen. Folge 9 ist nur etwas für die Hartgesottenen unter den Reality-TV-Fans!

Hereinspaziert, hereinspaziert! Wertes Publikum, die "Gossen"-Show geht weiter! Lehnen Sie sich zurück und schauen Sie den "Lappen im Free-TV" dabei zu, wie sie sich "vor ganz Deutschland" lächerlich machen und auch noch glauben, sie seien "fame". Die neunte Folge toppt das intellektuelle Niveau der Vorjahre auf ganzer Linie.

Erst einmal müssen wir uns aber von Oliver Sanne und seiner Partnerin Jil verabschieden. Im Grunde haben es die beiden ziemlich gut, sie sind diesem Sumpf in letzter Minute entkommen und somit die eigentlichen Gewinner der "Exit-Challenge". Ja, Theresia und ihr Stefan jubilieren. Die Frage ist nur: Wie lange noch?

Die aktuelle Folge von "Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare" ist ab sofort immer dienstags gegen 20.15 Uhr auf RTL+ abrufbar. Die Ausstrahlung der Folgen im linearen TV-Programm von RTL erfolgt stets eine Woche später, dienstags um 20.15 Uhr. ntv.de hat sich dazu entschieden, sich bei seiner Berichterstattung an der Verfügbarkeit der Folgen auf RTL+ zu orientieren.

Jetzt aber schnell eine Runde aufrichtiges Mitleid mit der armen Gloria, die sich nur "fünf Minuten Geborgenheit" wünscht, aber von ihrem Michael "mies behandelt wird". Von "Sendepause" ist bei ihm des Öfteren die Rede, ein Vorschlag, den vielmehr Emma und ihr Umut dringend beherzigen sollten. Was die beiden den lieben langen Tag von sich geben, ist wirklich "peinlichste, primitivste Gosse". Während er "definitiv ein Aggressionsproblem" hat, ist sie sich nicht zu dumm, selbstbewusst zu flöten, sich weder für Nachrichten noch für Zeitungen und schon gar nicht für Bücher zu interessieren, weil sie das in ihrem "Beruf" nicht brauche.

Weit vorn ist "das toxische Pärchen" jedoch nicht in den Spielen, sondern "im Beleidigen". Schlicht unterste Schublade, dieses dümmliche Geseiere des 25-Jährigen! Ständig spricht er seinen Mitstreitern ihre Männlichkeit ab, keift, sie hätten "keine Eier in der Hose", seien keine richtigen Männer. Na ja, am schönsten ist es doch immer, dass ausgerechnet jene, die von ihren Mitmenschen am lautesten "Respekt" einfordern, selbst oft die unangenehmsten Zeitgenossen sind.

Wilde Vergangenheit und "irgendwas mit Grammatik"

Kein Wunder, dass sich da neue Allianzen bilden und die Gruppe überlegt, wie sie die Pöbler loswerden könnte! Oder wie Theresia laut überlegt: "Stellt euch doch nur mal vor, der Kasper gewinnt!" Mit Ruhm bekleckert aber auch sie sich nicht, wenn sie von "Männchen mit kleinen Pimmeln in der Hose" spricht.

Bei einem kleinen Tisch-Spiel versucht man, sich wieder gegenseitig anzunähern. Das Wahrheitsspiel ist aber nichts anderes als die pure Provokation von "Lästerschwester" Sam und so ist natürlich neuer Stress vorprogrammiert, etwa, als der Partner von Alessia Herren verrät, in seiner "wilden Jugend" mal eine "60-jährige Oma ge*****" zu haben.

Über derlei Mangel an Verschwiegenheit ist "Amore" freilich not amused. Schließlich appelliert sie an ihren Partner, dass die beiden doch Eltern seien und somit auch so etwas wie eine "Vorbildfunktion" inne hätten. Diese Annahme ist wirklich so unglaublich realitätsfern, dass man nicht weiß, ob man darüber lachen oder heulen soll. Frau Herren: ein Vorbild? Wir sind alle verloren!

Die erschreckende Bildungsferne dieser Truppe kommt besonders im Paar-Spiel "Lass dich nicht hängen!" zum Vorschein. Eine der Fragen in luftiger Höhe lautet: Wie nennt man den vorderen Teil eines Präservativs? Was? Hä? "Was ist das?", will Emma wissen und glaubt, das Wort könnte auf jeden Fall irgendwas "mit Grammatik" zu tun haben. Richtig! 12 Punkte für die "Berufsverführerin"! Wir haben es schon in der Grundschule gelernt: Nominativ, Genitiv, Dativ, Präservativ!

"Ich lese nicht, es interessiert mich nicht!"

Auch Rafis Allgemeinwissen ist erschreckend mickrig. Mit welchem Song hat Deutschland zum ersten Mal den ESC gewonnen? Vielleicht mit "I Believe I Can Fly"? Nicole? Ein bisschen Frieden? 1982? Klingelt da was? Nein! Und unsere "Stars" sind auch noch stolz darauf, wie wir von Emma ja nun wissen: "Ich höre kein Radio, ich lese nicht, es interessiert mich alles nicht." Was für dumme Fragen!

Das Höhenspiel gewinnen "die Neuen", Denise und Lorik, die sich diebisch freuen, vor der kommenden Nominierung "safe" zu sein. Es ist das fünfte Mal, dass die Karten auf den Tisch gepackt werden. Aber wieso muss es nur ständig so eskalieren? Wieder fordert "Möchtegern-Gangster" Umut von allen Respekt. Und wieder artet die Nominierung extrem aus. Handgreiflichkeiten. Geschrei. Schlimmste Beleidigungen unter der Gürtellinie.

Am Ende muss ein Paar das Haus verlassen, das zu den stärksten zählte: Gloria und ihr Michael. Nun trifft sie sie also beide: die gemeine "Sendepause". Leider kann die Geschasste nicht ohne Ausraster ihren Hut nehmen, sondern muss Rafi noch ein Glas Wasser ins Gesicht schütten! Der Respekt ist in diesem Sommerhaus schon lange vor ihr ausgezogen!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen