Lange Haftstrafe für 20-Jährigen Entführer von Lady Gagas Hunden verurteilt
06.12.2022, 13:26 Uhr
Ist glücklich, dass ihre Hunde wohlbehalten wieder zu ihr zurückkamen: Lady Gaga.
(Foto: IMAGO/UPI Photo)
Anfang 2021 entführen Kriminelle zwei der drei Hunde von Lady Gaga und schießen auf ihren Sitter. Wenig später tauchen die Bulldoggen wohlbehalten wieder auf, auch die Täter werden gefasst. Einer von ihnen muss nun für 21 Jahre hinter Gitter.
Nach einem bewaffneten Raubüberfall, bei dem der Hundesitter von US-Popstar Lady Gaga angeschossen wurde, muss einer der Täter für lange Zeit ins Gefängnis. Der 20-Jährige wurde zu 21 Jahren Haft verurteilt, wie US-Medien am Montag berichteten. Der Mann habe eine "kaltherzige, gewaltsame Tat" begangen, zitierte die "Los Angeles Times" aus einer Mitteilung der Staatsanwaltschaft in Los Angeles. Nach Behördenangaben bekannte sich der Täter wegen versuchten Mordes schuldig.
Der nächtliche Straßenraub hatte im Februar 2021 für Schlagzeilen gesorgt. Der "Dogwalker" Ryan Fischer führte damals drei Französische Bulldoggen der Sängerin in Hollywood spazieren, als Männer aus einem Auto sprangen und mit Waffengewalt die Herausgabe der Tiere verlangten.
Der Hundesitter wehrte sich und wurde durch einen Schuss schwer verletzt. Eine Überwachungskamera zeichnete den Angriff auf. In dem Video sind auch die Schreie des verletzten Mannes zu hören. Während er blutend am Boden lag, entkamen die Diebe mit zwei Tieren.
Hunde auf Wache abgegeben
Der Überfall ereignete sich während eines Italien-Besuchs von Lady Gaga, die sich dort zu Dreharbeiten aufhielt. Danach setzte Sängerin und Schauspielerin umgehend eine Belohnung in Höhe von 500.000 Dollar aus, um ihre Hunde wiederzubekommen. Die beiden Bulldoggen wurden zwei Tage später dann tatsächlich auf einer Polizeiwache abgegeben.
Dass es ausgerechnet die Haustiere der 36-Jährigen traf, soll laut Behörden Zufall gewesen sein. Demnach gehen die Ermittler davon aus, dass Jackson und seine Komplizen nicht wussten, dass die Französischen Bulldoggen ihr gehörten. Den Kriminellen soll es allein um die Rasse gegangen sein, die schon mal mehrere Tausend Dollar einbringen kann.
Der Vorfall führte zu mehreren Festnahmen, einige Verfahren stehen noch aus. Im August wurden zwei Männer wegen Teilnahme an dem Raubüberfall zu jeweils vier und sechs Jahren Gefängnis verurteilt.
Quelle: ntv.de, nan/dpa