"Idiot" verkündet ihr Ableben Falsche Todesmeldung empört Brigitte Bardot
23.10.2025, 10:29 Uhr Artikel anhören
Sie lebt! Brigitte Bardot dementiert ihren eigenen Tod.
(Foto: IMAGO/ABACAPRESS)
Ein Influencer erklärt Brigitte Bardot für tot. Quicklebendig meldet sich die französische Film-Ikone daraufhin mit einem angesäuerten Dementi. Darin stellt sie klar, dass mit ihrem baldigen Ableben nicht so schnell zu rechnen sei.
Zuletzt versetzte Brigitte Bardot ihre Fans in große Sorge. Die französische Zeitung "Var-Matin" hatte berichtet, dass die nun 91-Jährige Film-Diva schwer erkrankt sein soll, sich einer Operation unterziehen musste und ihr Zustand weiterhin als kritisch eingestuft werde. Darauf folgte vor wenigen Tagen die gute Nachricht, dass Bardot die Privatklinik in Toulon nach drei Wochen habe verlassen dürfen. "Madame Bardot ist nach Hause zurückgekehrt und ruht sich jetzt aus. Es geht ihr gut", erklärte ein Sprecher der Schauspielerin.
Dass Bardot quicklebendig ist, bewies sie nun selbst bei X. Laut der britischen Zeitung "The Daily Mail" hatte ein Influencer in einem mittlerweile gelöschten Social-Media-Beitrag behauptet, die Film-Ikone sei verstorben. Die Meldung wurde zigfach geteilt, auch kleinere Medien berichteten bereits über den angeblichen Tod von Bardot. Diese Falschmeldungen nahm die 91-Jährige nun zum Anlass, sich am Mittwoch persönlich zu Wort zu melden und die Gerüchte aus der Welt zu schaffen.
"Ich weiß nicht, wer der Idiot ist, der diese 'Fake News' über mein Ableben in die Welt gesetzt hat", empörte sich Bardot in einem Post auf ihrem X-Account. An ihre besorgten Fans gerichtet, stellte sie zudem klar: "Ihr solltet wissen, dass es mir gut geht und ich nicht vorhabe, mich zu verabschieden."
Bardot hat sich zurückgezogen
Die französische Schauspielerin, die in den 1950er und 1960er Jahren zu den größten Filmstars der Welt zählte, hat sich seit Jahrzehnten aus dem Rampenlicht zurückgezogen und widmet sich dem Tierschutz. Ihre Stiftung, die Brigitte Bardot Foundation, setzt sich weltweit für den Schutz von Tieren ein.
Zuletzt machte Bardot allerdings weniger wegen ihres Einsatzes für Tierwohl Schlagzeilen, als vielmehr wegen ihrer kontroversen politischen Aussagen. So steht sie der rechtsextremen Partei Rassemblement National nahe, die bis 2018 unter dem Namen Front National firmierte.
Quelle: ntv.de, csp/spot