Unterhaltung

Entspricht Beben der Stärke 2,3 Fans von Taylor Swift lösen "Swift Quake" aus

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Bei Ebay werden inzwischen 1500 Euro teure Tickets für Taylor Swift Konzerte gehandelt.

Bei Ebay werden inzwischen 1500 Euro teure Tickets für Taylor Swift Konzerte gehandelt.

(Foto: picture alliance / abaca)

Taylor Swifts Fans bringen wortwörtlich die Bühne zum Beben gebracht. Bei Auftritten der Sängerin in den USA werden einem Bericht zufolge seismische Aktivitäten der Stärke 2,3 gemessen.

Taylor Swift hat sich vor wenigen Tagen auf Instagram für die grandiose Stimmung bei ihren Auftritten im Rahmen der "Eras"-Tour in Seattle bedankt. Kein Wunder, konnte eine Seismologin doch mittlerweile feststellen, dass die Fans vor Ort derart tobten, dass sie dabei sogar gewissermaßen ein kleines Erdbeben ausgelöst haben.

Es seien laut der Wissenschaftlerin Jackie Caplan-Auerbach seismische Aktivitäten aufgezeichnet worden, die einem Erdbeben der Stärke 2,3 entsprechen, berichtet der US-Sender CNN. Die Professorin an der Western Washington University erklärte, dass das "Swift Quake" betitelte Ereignis mit dem sogenannten "Beast Quake" aus dem Jahr 2011 verglichen wurde, das am selben Seismographen aufgezeichnet worden sei.

Damals wurden entsprechende Aktivitäten nach einem Touchdown des American-Football-Stars Marshawn Lynch beobachtet. Das Beben bei Swifts Konzerten sei jedoch gut doppelt so stark gewesen. Der größte Unterschied bestehe in der Dauer. Während 2011 nach dem Touchdown kurz gefeiert wurde, beeinflusse bei einem Konzert etwa auch der Beat der Musik das Ganze.

Tickets für 1500 Euro

Caplan-Auerbach liebt dem Bericht zufolge, dass sie den wissenschaftlichen Aspekt mit anderen teilen könne: "Alltägliche Beobachtungen und Erfahrungen sind Wissenschaft." Man müsse dazu keinen weißen Laborkittel tragen.

Mehr zum Thema

Swift hatte sich kürzlich auf Instagram bei den Fans für eines ihrer absoluten "Lieblingswochenenden" bedankt. Das Publikum in Seattle sei nicht nur gesprungen und habe getanzt, sondern habe auch "aus voller Lunge" gejubelt, geschrien und gesungen.

Taylor Swift ist nicht nur in den USA extrem beliebt. In Hamburg, München und Gelsenkirchen wird die Pop-Ikone nächstes Jahr auftreten. Hierfür warteten Fans bei Eventim verzweifelt in einer Online-Warteschlange, die Konzerttickets für die Tournee im kommenden Jahr waren bereits nach wenigen Stunden ausverkauft. Rest-Tickets für die drei Konzerte in Deutschland werden bei Ebay mittlerweile für bis zu 1500 Euro gehandelt.

Quelle: ntv.de, can/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen