Unterhaltung

Schöpfer der "Scheibenwelt" Fantasy-Autor Terry Pratchett ist gestorben

Terry Pratchett ist 66 Jahre alt geworden. Nach Bekanntwerden seiner Alzheimer-Erkrankung beschäftigte sich Pratchett intensiv mit Sterbehilfe.

Terry Pratchett ist 66 Jahre alt geworden. Nach Bekanntwerden seiner Alzheimer-Erkrankung beschäftigte sich Pratchett intensiv mit Sterbehilfe.

(Foto: imago/Future Image International)

Nach langem Kampf gegen Alzheimer ist der weltberühmte Fantasy-Autor Terry Pratchett im Alter von 66 Jahren gestorben. Erst im vergangenen Jahr hatte er seinen letzten "Scheibenwelt"-Roman beendet.

Die "Scheibenwelt" und sein Kampf gegen Alzheimer machten ihn berühmt: Der britische Schriftsteller Terry Pratchett ist im Alter von 66 Jahren gestorben. Seine Familie sei um ihn gewesen und die Katze habe auf seinem Bett geschlafen, hieß es in einer Mitteilung des Verlags Transworld Publishers. "Die Welt hat einen seiner klügsten, scharfsinnigsten Geister verloren", sagte Verlagschef Larry Finlay.

Pratchett hinterlässt seine Frau Lyn und die gemeinsame Tochter Rhianna. Erst im vergangenen Jahr hatte er sein letztes Buch fertiggestellt, das wie so viele in der fantastischen "Scheibenwelt" spielte. Das erste Buch der Reihe, in der der Brite oft die reale Welt und Literatur satirisch verarbeitete, war 1983 erschienen. Auf Deutsch heißt es "Die Farben der Magie". Die fiktive, scheibenförmige Welt ruht auf dem Rücken von vier Elefanten, die wiederum auf dem Panzer einer gigantischen Schildkröte stehen.

"Alzheimer-Krieger" mit Hut und Mantel

Auch auf Pratchetts Twitter-Account wurde sein Tod bekannt gegeben. Die Reihe von vier Nachrichten endete mit: "The End." Der Autor hat mehr als 70 Romane verfasst, die in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurden und sich insgesamt rund 70 Millionen Mal verkauften. In den 90er Jahren war er der britische Autor mit den besten Verkaufzahlen. Bekannt geworden war Pratchett, dessen Markenzeichen ein schwarzer Filzhut und ein schwarzer Mantel waren, auch als "Alzheimer-Krieger".

Im Dezember 2007 hatte er bekannt gegeben, dass er an einer sehr seltenen Form der Gehirn-Erkrankung litt, die er als "Widrigkeit" bezeichnete. Seitdem hatte er sich intensiv mit Sterbehilfe beschäftigt. Im Jahr 2009 ernannte Königin Elizabeth II. Pratchett zum Ritter und verlieh ihm den Titel Sir.

Quelle: ntv.de, spt/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen