Unterhaltung

Vier Verdächtige Festnahmen nach Mord an Schauspieler Johnny Wactor

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Fans, Freunde und Familienmitglieder demonstrierten in Los Angeles und forderten eine Aufklärung des Mordfalls.

Fans, Freunde und Familienmitglieder demonstrierten in Los Angeles und forderten eine Aufklärung des Mordfalls.

(Foto: picture alliance / Sipa USA)

Mehrere Personen versuchen im Mai, den Katalysator eines Autos des US-Schauspielers Johnny Wactor zu stehlen. Als dieser sie vor Ort erwischt, eröffnen die Diebe sofort das Feuer. Der 37-Jährige erliegt im Krankenhaus seinen Verletzungen.

Im Mordfall des US-Schauspielers Johnny Wactor hat die Polizei in Los Angeles vier Verdächtige festgenommen. Die Männer zwischen 18 und 22 Jahren stammen aus verschiedenen Städten im Bezirk Los Angeles County, wie die Polizei mitteilte. Drei von ihnen werde Mord vorgeworfen, dem vierten Verdächtigen werde Beihilfe zur Last gelegt. In einer Pressemitteilung hieß es, es seien Durchsuchungsbefehle vollstreckt worden, die weitere Beweise erbracht und zu den Festnahmen geführt hätten.

Wactor war am frühen Morgen des 25. Mai erschossen worden, als er Diebe überraschte, die den Katalysator seines Autos stehlen wollten. Die Polizei sagte, Wactor sei nach seiner Arbeit in einer Rooftop-Bar mit einer weiteren dort beschäftigten Person zu dem Auto gegangen, als er drei Männer entdeckte, die sich daran zu schaffen machten. Laut Polizei eröffnete einer der Männer ohne jede Vorwarnung das Feuer auf Wactor und traf ihn tödlich.

Die Täter flohen in einem Auto, Wactor wurde in ein Krankenhaus gebracht, in dem er seinen Verletzungen erlag. Am 5. August veröffentlichte die Polizei Überwachungsaufnahmen der Verdächtigen und des Fluchtautos und bat die Öffentlichkeit um Unterstützung bei der Identifizierung.

Bei einer Pressekonferenz in dieser Woche hatte Wactors Mutter, Scarlett Wactor, beschrieben, wie sie den Verlust erlebt. "Trauer ist mein ständiger Begleiter", sagte sie. "Ich kann ihm am 31. August nicht zum Geburtstag gratulieren - er wäre 38 geworden. Ich kann ihn nicht fragen, ob er an Weihnachten nach Hause kommt. Ich kann ihn nicht fragen, wie sein Tag war."

Quelle: ntv.de, lme/AP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen