Jan Zimmermann stirbt mit 27Freund enthüllt Todesursache von "Gewitter im Kopf"-Star
Mit 27 Jahren ist Jan Zimmermann, der auf seinem Youtube-Kanal "Gewitter im Kopf" über Tourette aufklärte, tot aufgefunden worden. Sein Freund und Kollege Tim Lehmann äußert sich nun zu den Umständen seines Todes.
Zwei Millionen Follower hatte Jan Zimmermanns Youtube-Kanal "Gewitter im Kopf" zuletzt. Seit 2019 hatte er dort gemeinsam mit seinem Freund Tim Lehmann unterhaltsam Einblicke in sein Leben mit der neurologischen Krankheit Tourette gewährt. Am 18. November wurde der Youtuber tot in seiner Wohnung in Königswinter bei Bonn aufgefunden. Er wurde nur 27 Jahre alt.
"Wir haben ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet, das bereits abgeschlossen ist. Nach der Obduktion ergaben sich keine Hinweise auf ein Fremdverschulden", erklärte die Bonner Polizei RTL.
Am Tag darauf meldet sich nun Tim Lehmann bei Instagram zu Wort und klärt auf, unter welchen Umständen sein Freund und "Gewitter im Kopf"-Kollege gestorben ist: "Jan ist sehr plötzlich und unerwartet am 18. November an einem epileptischen Anfall verstorben."
"Der Schmerz, der in uns sitzt, lässt sich mit keinen Worten beschreiben, jedoch möchten wir uns für eure Anteilnahme bedanken. Wir fühlen uns aktuell nicht in der Lage, mehr dazu zu sagen. Bitte seht von weiteren Nachrichten diesbezüglich an uns ab", schreibt Lehmann an Fans und Medienvertreter gerichtet.
In seinem Post erinnert Jan Zimmermanns Freund an dessen "Humor, seine Ehrlichkeit und sein großes Herz". Diese seien "Geschenke, die er mit allen geteilt hat" gewesen: "Er hat Menschen Mut gegeben, die ihn nie persönlich getroffen haben und hat ihnen gezeigt, dass man auch in schweren Tagen liebevoll und offen durchs Leben gehen kann."
Zu einem Schwarz-Weiß-Foto seines verstorbenen Freundes schreibt Lehmann: "Für immer geliebt, für immer unvergessen, wir lassen dich gehen, aber niemals los."
Letztes Video am Tag vor seinem Tod
In den "Gewitter im Kopf"-Videos wurde oft Zimmermanns Alltag mit Tourette thematisiert. "Unser Ziel ist es, offen, humorvoll aber auch sachlich darüber zu sprechen, um es somit für alle greifbarer und verständlicher zu machen", heißt es in der Beschreibung des Youtube-Kanals. Zimmermann hatte seine Erkrankung erstmals 2019 in der ProSieben-Sendung "Galileo" thematisiert. Weil die Reportage über ihn so gut ankam, gründete er im Nachgang seinen Youtube-Kanal.
Nur einen Tag vor Jan Zimmermanns Tod luden er und Tim Lehmann noch ein lustiges Video bei Instagram hoch, das sie mit "Wenn du deinem besten Freund eine Story erzählst und zu dem Teil kommst, wo du seinen Rat ignoriert hast" betitelt hatten. Darin zogen sie das Fazit: "Der beste Freund hat meistens recht."
