Unterhaltung

Familie wird "vereint" Harry und Meghan benennen ihre Kinder um

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Immer für eine Schlagzeile gut: Harry und Meghan Sussex.

Immer für eine Schlagzeile gut: Harry und Meghan Sussex.

(Foto: IMAGO/ZUMA Wire)

Eben erst haben Harry und Meghan ihre neue Webseite Sussex.com an den Start gebracht, da wird bekannt, dass ihre Kinder inzwischen ebenfalls diesen Nachnamen tragen. Davor hörten Archie und Lillibet noch auf Mountbatten-Windsor. Die Umbenennung soll schon vergangenes Jahr stattgefunden haben.

Prinz Harry und Herzogin Meghan haben offenbar still und heimlich die Namen ihrer beiden Kinder geändert. Wie "The Times" berichtet, heißen der vierjährige Archie und die zwei Jahre alte Lilibet nicht mehr Mountbatten-Windsor mit Nachnamen. Die beiden hören nun, wie ihre Eltern, auf den Namen Sussex. Laut Bericht tragen die zwei den neuen Nachnamen bereits seit der Krönung von König Charles.

Für die Änderung habe man sich demnach entschieden, um die Familie "zu vereinen", sagt eine anonyme Quelle. Für die Sussexes sei dies ein "stolzer Moment". Bezüglich der Verwendung des neuen Nachnamens soll es "sicherlich kein Problem" gegeben haben.

Das Bekanntwerden der neuen Namen geht auch mit dem Launch der neuen Website "Sussex.com" von Harry und Meghan vor wenigen Tagen einher. Dort werden alle Aktivitäten des Paares gebündelt und Interessierte können sich über ihre Wohltätigkeitsarbeit oder ihre Filmproduktionsfirma informieren. "Sussexroyal.com", die alte Seite vor dem Austritt des Paares aus dem britischen Königshaus, ist weiterhin erreichbar, verweist jedoch auf die neue Homepage.

Kritik an neuer Webseite

Mehr zum Thema

Die neue Webseite stößt derzeit allerdings auch auf viel Kritik. Einige Adel-Fans stören sich daran, dass Harry und Meghan weiterhin die Bezeichnung "Duke and Duchess of Sussex" verwenden, da sie Ende März 2020 formell als Senior Royals von ihren Aufgaben in der britischen Königsfamilie zurücktraten. Bei Sussex allein handelt es sich allerdings um ihren formalen Nachnamen. Auch die Verwendung des offiziellen royalen Wappens auf der Seite führte zu einigen Irritationen.

Zudem gerieten Harry und Meghan aufgrund ihrer dort veröffentlichten Biografien in die Kritik, denn diese strotzen nur so vor Superlativen. Harry ist demnach ein "humanitärer Helfer, Militärveteran, Verfechter der geistigen Gesundheit und Umweltaktivist", während Meghan als "Vorkämpferin der Menschenrechte", "Bestsellerautorin" sowie "eine der einflussreichsten Frauen der Welt" beschrieben wird. Dass Meghans Text mit dem Satz endet: "Meghan lebt mit ihrem Ehemann und ihren Kindern Prinz Archie und Prinzessin Lillibet in Kalifornien" dürfte einigen Royal-Fans ebenfalls sauer aufstoßen, denn eigentlich tragen die Kinder nur noch die Bezeichnungen "Master" und "Miss".

Quelle: ntv.de, nan/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen