Schauspiel-Legende braucht OP Das Versicherungsdrama von Heinz Hoenig


Ist schwer krank: Schauspiel-Legende Heinz Hoenig.
(Foto: picture alliance / zb)
Heinz Hoenig liegt im Krankenhaus und ringt um sein Leben. Weil der 72-Jährige nicht krankenversichert ist, bitten seine Frau und sein Management nun, für ihn zu spenden. Thema dieser "Ditt & Datt & Dittrich"-Folge: Wie konnte es nur so weit kommen?
Heinz Hoenig hat in mehr als 140 TV- und Kinoproduktionen mitgewirkt. Die deutsche Schauspiel-Legende ist seit einem halben Jahrhundert im Filmgeschäft, wirkte an vielen Filmen und Serien mit, die Kultstatus genießen. Umso verwunderlicher war es, als der 72-Jährige Anfang des Jahres plötzlich ins Reality-TV wechselte und im Dschungelcamp saß.
Die Zuschauer erfuhren unter anderem von seiner finanziellen Misere und dem Versuch, die Privatinsolvenz abzuwenden. Jetzt liegt der Schauspieler mit einer bakteriellen Infektion im Krankenhaus und benötigt dringend eine lebensrettende OP. Das Problem, über das aktuell deutschlandweit diskutiert wird: Weil Hoenig nicht krankenversichert ist, bitten seine Frau und sein Management um Spenden. Sein Kollege Til Schweiger war einer der Ersten, der den Geldbeutel für Hoenig öffnete.
In dieser Folge von "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Axel über Hoenigs schwere Stunden, seine verschwundenen Millionen und warum die Zahl von Menschen, die nicht krankenversichert sind, viel höher ist, als man denkt.
Welcher Promi hat sich mal wieder in die Nesseln gesetzt? Welcher Polit-Talk ging daneben? Welches Trash-TV begeistert selbst Kulturattachés? Willkommen bei "Ditt & Datt & Dittrich" - dem lebhaften Podcast von ntv-Kolumnistin Verena Maria Dittrich und ihrem Hausmeister Ronny aus der Eichhörnchenstraße. Jeden Dienstag gibt es eine lebendige Talkrunde zu aktuellen Themen, die uns alle beschäftigen. Von Reality-TV über Gesellschaftspolitik bis Kultur: Ein kritischer und humorvoller Entertainment-Spagat.
Alle Folgen finden Sie in der ntv-App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden.
Quelle: ntv.de