"Ein Kämpfer, der nicht aufgibt" Heinz Hoenig spricht wieder
17.05.2024, 12:06 Uhr Artikel anhören
Macht nach seiner OP gesundheitliche Fortschritte: Heinz Hoenig.
(Foto: picture alliance/dpa)
Nach einer Operation an seiner Speiseröhre geht es für Heinz Hoenig langsam, aber stetig wieder bergauf. Nachdem er aus der Narkose erwacht ist, kann der Schauspieler inzwischen auch wieder kommunizieren. Doch das Schlimmste steht dem 72-Jährigen noch bevor.
Vier Tage sind vergangenen, seit sich Heinz Hoenig am Montag einer Operation an seiner Speiseröhre unterzogen hat. Vier Tage zwischen Hoffen und Bangen, denn wie gut er den Eingriff verkraften würde, war nur schwer vorherzusagen. Wie das Management des 72-Jährigen gegenüber RTL bekannt gab, lässt sich inzwischen jedoch sagen, dass die OP "so weit gut gelungen" sei.
Schon am Dienstag wurde mitgeteilt, dass der Film- und Fernsehstar wieder wach sei, er sich aber in einer sensiblen Phase befinde. Nun geht es offenbar für Hoenig weiter bergauf, wie Schilderungen seiner Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig nahelegen.
Die 39-Jährige erklärte auf RTL-Anfrage, ihr Mann könne nach dem mehrstündigen Eingriff nun auch wieder sprechen. "Heinz geht es den Umständen entsprechend. Er kann sprechen, wenn jedoch nur sehr leise. Aber wir verstehen uns auch ohne viele Worte", so Kärsten-Hoenig.
"Für seine Kinder"
"Heinz ist für mich der stärkste Mann der Welt! Ein Kämpfer, der nicht aufgibt. Für seine Kinder, für mich und für all seine Fans da draußen", erklärt die Frau, die mit dem Schauspieler zwei kleine Söhne hat, weiter.
Ähnlich äußerte sich Kärsten-Hoenig gegenüber der "Bild"-Zeitung: "Heinz spürt die Liebe seiner Familie, das gibt ihm Kraft. Er ist ein Kämpfer und wir werden niemals aufgeben. Kein Mensch, der seine Kinder liebt, würde aufgeben. Heinz ist der Stier und ich bin seine Löwin." Weiter führte sie aus: "Heinz ruft mich von seinem Handy spätabends immer noch mal an, um mir und unseren Kindern eine gute Nacht zu wünschen. Ich sage ihm dann, dass es uns gut geht. Das beruhigt ihn sehr. Obwohl Heinz so krank ist, denkt er immer noch zuerst an uns."
Sie hätten ihre Chance genutzt und seien dafür belohnt worden, sagt Kärsten-Hoenig mit Blick auf die überstandene Operation. "Die Ärzte haben uns Zeit geschenkt. Jetzt schauen wir weiter nach vorn."
Petition gestartet
Zugleich will Kärsten-Hoenig angesichts des Schicksals ihres Mannes nun auch für das Thema Gesundheitsversorgung sensibilisieren. Nachdem sie Spenden sammeln musste, damit der Schauspieler ohne Krankenversicherung überhaupt behandelt werden kann, hat sie eine Online-Petition für eine Bürgerversicherung gestartet. Diese soll künftig allen Menschen "Zugang zu qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung, unabhängig vom Einkommen, Beschäftigungsstatus oder sozialem Hintergrund" verschaffen.
Wenngleich Heinz Hoenig und seine Frau jetzt erst einmal durchatmen können, ist es bis zur vollständigen Genesung des Schauspielers noch ein weiter Weg. So wird sich Hoenig, wenn er sich ausreichend erholt hat, noch einer weiteren Operation an der Aorta unterziehen müssen. Grund dafür ist eine bakterielle Entzündung, die sich auf die komplette Aorta ausgebreitet hat.
Quelle: ntv.de, vpr