Unterhaltung

Im Trans-Streit "angebiedert" J. K. Rowling würde Watson und Radcliffe nicht verzeihen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
J.K. Rowling sieht die Trans-Bekenntisse ihrer Harry-Potter-Stars als Opportunismus an.

J.K. Rowling sieht die Trans-Bekenntisse ihrer Harry-Potter-Stars als Opportunismus an.

(Foto: IMAGO/Newscom / AdMedia)

J. K. Rowling mischt sich erneut in die britische Trans-Debatte ein - und deutet an, dass sich die "Harry Potter"-Stars nach ihrer Anbiederung an den Zeitgeist gar nicht erst bei ihr zu entschuldigen brauchen. Sie hat aber eine andere Idee, wo die beiden Abbitte leisten könnten.

Mit der "Harry Potter"-Reihe hat J. K. Rowling Bücher vorgelegt, die in den vergangenen Jahrzehnten unzählige Kinder und Jugendliche beeinflusst haben. Seit mehreren Jahren macht die Autorin aber nicht nur mit ihrem von Millionen Menschen geliebten Werk auf sich aufmerksam. Auch mit Aussagen, die von einigen Aktivisten als transfeindlich gesehen werden, macht sie immer wieder von sich reden. Nun wendet sich die 58-jährige Schriftstellerin direkt gegen Daniel Radcliffe und Emma Watson, zwei der Hauptdarsteller aus den "Harry Potter"-Verfilmungen.

Rowling wird seit Jahren reflexhaft vorgeworfen, transphob zu sein. Sie kritisiert unter anderem einen ideologischen Umgang von Transmenschen mit ihrer Identität und Geschlechterrollen. Im Sommer 2020 hatte sich die Autorin etwa über die Formulierung "Menschen, die menstruieren" lustig gemacht. Nach einem kürzlich veröffentlichten Bericht sah sich die Britin nun in ihren kritischen Positionen in der in Großbritannien leidenschaftlich geführten Debatte bestärkt. Ein Nutzer schrieb daraufhin: "Ich warte nur darauf, dass Dan und Emma sich sehr öffentlich bei dir entschuldigen ... in der Gewissheit, dass du ihnen verzeihen wirst." Rowling signalisierte in einer Antwort auf diesen Beitrag jedoch, dass sie dies wohl nicht tun würde.

"Ich fürchte, das ist nicht sicher", erklärte Rowling. "Prominente, die sich einer Bewegung angebiedert haben, die die hart erkämpften Rechte von Frauen aushöhlen will, und die ihre Plattformen nutzen, um die Transition von Minderjährigen zu bejubeln, können sich ihre Entschuldigung für traumatisierte Detransitionierer und verletzliche Frauen, die auf gleichgeschlechtliche Räume angewiesen sind, aufsparen."

Gegenwind von Daniel Radcliffe und Emma Watson

Sowohl Radcliffe als auch Watson hatten sich bereits 2020 gegen Rowlings Äußerungen gestellt. "Transfrauen sind Frauen. [...] Es ist klar, dass wir mehr tun müssen, um Transgender- und nichtbinäre Personen zu unterstützen. Wir sollten ihre Identitäten nicht für ungültig erklären, und nicht weiteres Leid verursachen", schrieb der Schauspieler etwa für das "Trevor Project". Seine Kollegin erklärte auf X: "Ich möchte, dass meine trans-Follower wissen, dass ich und viele andere Menschen rund um den Globus euch für das, was ihr seid, anerkennen, respektieren und lieben."

Quelle: ntv.de, mau/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen