"Gosling-Gate" Joko und Klaas geben Trophäe zurück
25.03.2017, 17:38 Uhr
Haben eher entfernte Ähnlichkeit miteinander: Ryan Gosling und Ludwig Lehner (r.)
(Foto: dpa)
Es war ein Gag im großen Stil: Die lustigen Blödelheinis Joko und Klaas foppten das ZDF und jubelten der "Goldenen Kamera" einen falschen Ryan Gosling unter. Nun geben sie die eingesackte Trophäe zurück - und legen noch eine andere obendrauf.
Mit dem "Gosling-Gate" hat das Spaßmacher-Duo Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf einen Coup gelandet und sogar international für Aufregung gesort. Ein von ihnen eingeschleuster falscher Ryan Gosling, ein Koch aus einer Münchner Betriebskantine, sahnte Anfang März bei der "Goldenen Kamera" den Preis für den besten internationalen Film ab.
Eigentlich ein Anlass zum Feiern, für die Funke Mediengruppe, die den Preis ausrichtet, war der Spaß einfach nur peinlich. Nachdem sich die Aufregung etwas gelegt hat, fordern die Veranstalter nun den erschlichenen Award zurück.
Kein Problem für das Spaßmacher-Duo: "Da uns die Funke Mediengruppe so nett darum gebeten hat, die Goldene Kamera zurückzuschicken, kamen wir dieser Bitte selbstverständlich nach und haben den zweitwichtigsten Medienpreis der Welt noch dazu gelegt", bestätigte ein Sprecher der Joko-und-Klaas-Sendung "Circus HalliGalli" (ProSieben) einen Bericht des Branchendiensts "DWDL.de".
Bei dem "zweitwichtigsten Medienpreis" handelt es sich laut ProSieben um die Jux-Auszeichnung "Goldener Umberto", die schon ein paar Mal vergeben wurde - zum Beispiel an den Fußballer Kevin Großkreutz für "seine besondere schauspielerische Leistung in einem Werbespot" oder an das Fürstenwalder Spaßbad "Schwapp" für ein Werbevideo.
Quelle: ntv.de, dsi/dpa