Unterhaltung

Runder Geburtstag mit Freunden Kate Moss feiert im durchsichtigen Spitzenkleid

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Kate Moss an der Seite ihres Freundes Nikolai von Bismarck. "Sie war eher der Grunge-Typ", sagt der Designer Wolfgang Joop über das britische Model.

Kate Moss an der Seite ihres Freundes Nikolai von Bismarck. "Sie war eher der Grunge-Typ", sagt der Designer Wolfgang Joop über das britische Model.

(Foto: IMAGO/ABACAPRESS)

Als Teenager wird Kate Moss von einer Agentin entdeckt. Klein, dünn und blass ist sie der Gegenentwurf zu den Supermodels der 1990er-Jahre. Liiert ist Moss seinerzeit mit Skandal-Promis wie Pete Doherty oder Johnny Depp. Inzwischen weniger in Bars unterwegs, feiert sie ihren 50. Geburtstag nun zünftig in Paris.

Ein halbes Jahrhundert - das muss gefeiert werden. Gemeinsam mit Freunden aus der Mode- und Beauty-Industrie wie Stella McCartney und Charlotte Tilbury ließ Kate Moss in Paris die Korken knallen. Das Supermodel wurde am 16. Januar 50 Jahre alt. In einem transparenten, schwarzen Maxi-Dress aus Spitze zog das Geburtstagskind alle Blicke auf sich. Zu dem sexy Kleid kombinierte Moss funkelnde Riemchensandalen, Statement-Ohrringe sowie einen silbernen Armreif. Ein wärmender Cape-Mantel über den Schultern schützte sie vor der Kälte. Genauso wie ihr langjähriger Partner Nikolai von Bismarck, bei dem sie sich unterhakte, wie zahlreiche Bilder zeigen.

Der 37-Jährige machte in einem maßgeschneiderten schwarzen Anzug, den er mit einem Mantel mit Pelzbesatz kombinierte, ebenfalls eine elegante Figur. Seit über acht Jahren sind Moss und der 14 Jahre jüngere von Bismarck bereits ein Paar. Auch die 21-jährige Tochter Lila Grace ließ sich den Geburtstag ihrer berühmten Mutter nicht entgehen. Auch sie entschied sich für ein komplett schwarzes Outfit. Die 21-Jährige stammt aus Moss' Beziehung mit dem Verleger Jefferson Hack.

Wie das US-Magazin "People" weiter berichtet, hat die Britin die Geburtstagsfeierlichkeiten bereits mit einem Mittagessen in der Brasserie Lipp, einem französischen Restaurant im Pariser Stadtteil St. Germain, eingeläutet. Auf Instagram veröffentlichte Chefkoch Pascal Jounault zudem ein gemeinsames Foto. Darauf ist das Model einmal mehr komplett in Schwarz zu sehen - mit Pelzmantel, Leggings und Stiefeln.

Gesicht einer Ära

Als 16-Jährige landete Moss auf der Titelseite des Magazins "The Face". Fotografin Corinne Day zeigte sie mit Sommersprossengesicht, Federkrone und ohne Oberteil. Andere Fotos zeigten sie manchmal mit Zigarette und ziemlich dürr im sogenannten "Heroin Chic". Dieser Style war Anfang der 1990er-Jahre populär. Weil die Models blasse Haut, dunkle Augenringe und ausgemergelte Gesichtszüge hatten, sahen sie aus wie Drogensüchtige und Magersüchtige. Hinzu kamen Androgynität und strähniges Haar. Das Vorbild hierzu war David Bowie.

Für Designer Wolfgang Joop hat Moss einen neuen Modeltyp geprägt. "All das, was die Supermodels zuvor hatten, hatte sie nicht", sagte er. Sie sei zum Beispiel mit etwa 1,70 Meter zu klein gewesen. Kate Moss habe damals dem gängigen Modeltyp, wie ihn etwa Christy Turlington und Linda Evangelista ausgemacht hätten, widersprochen. "Sie war eher der Grunge-Typ", sagt Joop.

Ein bekannter Fotograf habe ihm damals mit Verweis auf Moss' Größe von einem Engagement abgeraten. "Aber es gibt ja kaum eine, die sich so lange gehalten hat. Sie ist einfach eine Ikone", so Joop. Sie habe ihre Haltung, ihre Ausstrahlung und ihren Charme behalten.

Den Vorwurf, sie würde Dünnsein glorifizieren, wies Moss zurück. "Ich glaube, ich war der Sündenbock für die Probleme anderer Leute", sagte sie in der BBC-Sendung. Sie sei nie magersüchtig gewesen, habe nie Heroin genommen. Als im Jahr 2005 Fotos erschienen, die Moss offenbar beim Koksen zeigten, entschuldigte sie sich. Dass sich die Berichterstattung nur auf sie konzentriert habe, sei heuchlerisch gewesen. "Weil jeder, den ich kannte, Drogen genommen hat."

Als sie in einem Video der Zeitschrift "Vogue" mal gefragt wurde, was sie an den 90ern am meisten vermisse, antwortete sie: "Die Freiheit, ohne Handykameras zu sein." Heute ist sie nach eigenen Angaben eher selten in Bars unterwegs, sondern gerne zu Hause. Sie wohnt in England auf dem Land. Sie mag alte Sitcoms, meditiert morgens oder legt sich nachts unters Mondlicht, wie sie der Zeitung "Sunday Times" sagte.

Der transparente, schwarze Maxi-Dress aus Spitze von Kate Moss steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit vor ihrer Party in Paris.

Der transparente, schwarze Maxi-Dress aus Spitze von Kate Moss steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit vor ihrer Party in Paris.

(Foto: IMAGO/Bestimage)

Besonders wichtig ist ihr Tochter Lila. Moss gründete ihre eigene Agentur und nahm dort auch Lila unter Vertrag. "Wenn ich sehe, wie sie sich ihre Modelkarriere aufbaut, fühle ich mich in die 90er zurückversetzt, als ich gerade anfing", schrieb Moss in der "Vogue". "Aber ich weiß, dass die Dinge bei ihr anders laufen werden." Lila wisse, dass sie Nein sagen könne, und sie habe die richtigen Menschen um sich. "Dafür habe ich gesorgt. Und sind wir ehrlich: Sie ist viel vernünftiger, als ich es damals war. Ich meine ... Gott sei Dank. Ha!"

Quelle: ntv.de, gut/spot/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen