Erinnerung an "Titanic"-Szene Kate Winslet: "Es war so eine Sauerei"
13.06.2024, 16:10 Uhr Artikel anhören
Perfekt - zumindest am Ende auf der Leinwand: Leonardo DiCaprio und Kate Winslet in "Titanic".
(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)
Abermillionen Menschen schmolzen dahin, als sie Kate Winslet und Leonardo DiCaprio am Bug der "Titanic" beim Küssen zusahen. Doch der Dreh der ikonischen Szene verlief so gar nicht romantisch, wie Winslet nun ausplaudert.
Kate Winslet hat in einem Interview mit "Vanity Fair" auf die Dreharbeiten zur berühmten "Ich fliege"-Szene aus "Titanic" zurückgeblickt. Bei dem Kuss mit ihrem Filmpartner Leonardo DiCaprio war demnach nicht alles so, wie es schien, verrät die Schauspielerin in dem Gespräch.
Beim Dreh der Sequenz, in der ihre Figur Rose den von DiCaprio gespielten Jack küsst, sei es ziemlich chaotisch zugegangen, gibt die Oscar-Preisträgerin preis. "Mein Gott, er ist ein richtiger Romantiker, nicht wahr? Kein Wunder, dass jedes junge Mädchen auf der Welt von Leonardo DiCaprio geküsst werden wollte", scherzt Winslet und fügt hinzu: "Es war nicht so, wie man es sich vorstellt."
Die 48-Jährige führt aus: "Wir haben uns immer wieder geküsst, und ich hatte viel blasses Make-up aufgetragen, und es mussten Make-up-Checks gemacht werden - bei uns beiden, zwischen den Aufnahmen - und am Ende sah ich aus, als hätte ich nach jeder Aufnahme einen Karamell-Schokoriegel gelutscht, weil sein Make-up auf mir landete." DiCaprio wiederum habe wegen der Rückstände ihres helleren Make-ups ausgesehen, als ob "ein Stück von seinem Gesicht fehlte". Winslet fasst zusammen: "Oh Gott, es war so eine Sauerei."
Ein "Albtraum"
Generell sei der Dreh der Szene ein "Albtraum" gewesen, erinnert sich die Schauspielerin. Nicht nur, weil der Drehort für das Make-up-Team unzugänglich gewesen sei, sondern auch weil es Probleme mit der Beleuchtung gegeben habe und sie immer wieder mit dem Knie an das Geländer gestoßen sei.
Aber nicht nur deshalb seien mehrere Takes nötig gewesen, ehe die Szene im Kasten gewesen sei, so Winslet. "Leo konnte nicht aufhören zu lachen, und wir mussten die Aufnahmen etwa viermal wiederholen", erklärt sie. Zudem habe Regisseur James Cameron ein ganz bestimmtes Licht für die Szene haben wollen, das sich jedoch ständig geändert habe.
"Titanic" gewann elf Oscars
"Dies war ein Teil des Schiffes, es war nicht Teil des eigentlichen Schiffssets, das wir hatten", plaudert Winslet weiter aus. "Wir mussten eine Leiter hochklettern, um dorthin zu gelangen." Die Experten für Haare und Make-up hätten nicht mit nach oben kommen können. Die Utensilien zum Auffrischen des Make-ups seien daher in Teilen ihres Kleides versteckt gewesen - "und zwischen den Aufnahmen habe ich im Grunde unser Make-up neu gemacht". Das sei "ziemlich lustig" gewesen.
Am Ende hat sich der Aufwand aber definitiv für alle Beteiligten gelohnt. Der Film aus dem Jahr 1997 gewann elf Oscars, darunter die Trophäe für den besten Film. Bis heute zählt er zu den erfolgreichsten Werken der Filmgeschichte. Für Winslet und DiCaprio markierte er den Beginn von Hollywood-Karrieren, die ihresgleichen suchen.
Quelle: ntv.de, vpr/spot