Unterhaltung

Spielspaß in Schweden Kate haut einen raus

Ein Schuss, ein Treffer: Herzogin Kate.

Ein Schuss, ein Treffer: Herzogin Kate.

(Foto: dpa)

Prinz William und seine Frau Kate reisen derzeit durch Skandinavien. Bei seinem Besuch in Schweden traut sich das Paar auch aufs glatte Eis. Doch nicht zuletzt die hochschwangere Kate meistert die Einlage mit Bravour.

Schnee, Temperaturen um den Gefrierpunkt, Pudelmütze auf dem Kopf und ab aufs Eis: Prinz William und Herzogin Kate zeigen beim Besuch in Stockholm ihre Eishockeykünste. Vor allem die schwangere Gemahlin des übernächsten Königs freute sich dabei über ihren Treffer ins Netz. Das Beweis-Video dazu postete der Kensington Palast ebenfalls umgehend auf seiner Twitter-Seite.

Die Royals hatten sichtlich Spaß.

Die Royals hatten sichtlich Spaß.

(Foto: imago/i Images)

Bereits am Montagabend landeten die beiden mit dem Privatjet der britischen Königsfamilie in Schweden. Danach fuhren sie zur britischen Botschafterresidenz in Stockholm, wo sie während ihres Aufenthaltes auch nächtigen.

Weiterreise nach Norwegen

Nach dem Termin auf dem Eis saß das Paar beim Lunch im Königsschloss mit Schwedens König Carl Gustaf, Königin Silvia sowie Kronprinzessin Victoria und ihrem Mann, Prinz Daniel, zusammen. Für den Abend waren Victoria und Daniel dann in der britischen Botschaft eingeladen. Zum gemeinsamen Dinner wurden auch Premierminister Stefan Löfven sowie die schwedischen Schauspieler Stellan Skarsgaard und Alicia Vikander erwartet.

Während ihres Aufenthalts in Schweden wollen die britischen Royals unterschiedliche Einrichtungen, darunter verschiedene Museen, aber auch ein Kaufhaus besuchen. Am 1. Februar fliegen sie weiter nach Norwegen. Dort sollen sie dann unter anderem Kronprinz Haakon und Prinzessin Mette-Marit treffen.

Anders als beim offiziellen Besuch von William und Kate in Deutschland und Polen im vergangenen Jahr sind die beiden Kinder des Paares, Prinz George und Prinzessin Charlotte, diesmal nicht dabei. Die Geburt des dritten Kindes der beiden wird für den April erwartet.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen