Unterhaltung

"Wurde im Lockdown Friseurin"Kinder fürchten sich vor Herzogin Kate

29.01.2021, 17:02 Uhr
226549722
Ob die royale Familie im Lockdown auch noch so strahlt wie auf diesem Bild? (Foto: picture alliance/dpa/Kensington Palast via PA Media)

Auch Royals können im Corona-Lockdown an ihre Grenzen kommen. Und so muss sich Herzogin Kate eingestehen, dass es sehr "anstrengend" ist, stets sein Bestes geben zu müssen. In einer Video-Gesprächsrunde mit Eltern plaudert die 39-Jährige unter anderem über ihre Fähigkeiten als Friseurin der Familie.

Sie hat zwar Personal ohne Ende, doch Herzogin Kate teilt das Leid vieler Eltern im Lockdown. Die Ehefrau von Prinz William muss nicht nur ihrer Mutterrolle gerecht werden, sondern auch noch andere Jobs übernehmen, die normalerweise nicht ihrem Aufgabengebiet entsprechen, wie sie in einem Videochat mit Eltern aus London erzählt.

"Ich wurde im Lockdown zur Friseurin, zum Entsetzen meiner Kinder", witzelt die Herzogin von Cambridge und Mutter von Prinz George (7), Prinzessin Charlotte (5) und Prinz Louis (2). Zudem musste sie im Homeschooling zu einer Lehrerin für ihre Kinder werden. "Du versuchst dein Bestes zu geben, aber am Ende des Tages fühle ich mich erschöpft."

Die Herzogin mit der Sauklaue

Bei einem Frage-Antwort-Spiel, bei dem auf eine Frage mit einem Wort geantwortet werden muss, beschreibt Herzogin Kate das Eltern-Dasein in der Pandemie als "anstrengend" und gibt sich im Hinblick auf ihre Mathematik-Fähigkeiten auf einer Skala von eins bis zehn eine minus fünf. Am Ende macht sie ihrem Ehemann noch ein Kompliment. Auf die Frage, wer die Anwesenden während der Pandemie am meisten unterstütze, schreibt die Herzogin "William" auf ihren Block.

Auffällig bei dem Spiel ist jedoch vor allem die Handschrift der 39-Jährigen. Denn wer vermutet hätte, dass sie als Teil der königlichen Familie eine gehobenere Schreibweise vorweisen könnte, liegt falsch. Anders als ihre Schwägerin Meghan, die vor ihrer Schauspieltätigkeit als freiberufliche Kalligrafin arbeitete, scheint Kate für royale Verhältnisse eine sehr unsichere, fast schon kindliche Handschrift zu haben.

Vielleicht ist sie aber auch einfach aus der Übung - heutzutage werden die meisten Texte ja am Laptop oder auf dem Handy verfasst. Außerdem hat Kate seit ihrer Hochzeit mit Prinz William sicherlich eigenes Personal, das sich normalerweise um ihren Schriftverkehr kümmert.

Quelle: ntv.de, lri/spot

KinderCatherine, Princess of WalesLockdownCorona-Krise