"Keiner weiß, wer ich bin" Lena kann Cannes
18.05.2016, 14:48 Uhr
Lena tourt mit "Influencern" über den roten Teppich.
(Foto: Instagram/lenas_view)
Bei den Filmfestspielen in Cannes tummeln sich nur die allergrößten Weltstars - und eben Lena Meyer-Landrut. Die Lieblingsmaus der Deutschen darf in diesem Jahr ihr Debüt an der französischen Küste geben. Das Outfit sitzt schon mal.
Lena Meyer-Landrut durfte sich das erste Mal auf dem roten Teppich in Cannes beweisen. Die Sängerin besuchte als Markenbotschafterin des Kosmetikunternehmens L'Oréal die Premiere des Films "Loving" und schlug sich blendend neben Weltstars wie Kate Moss oder Kirsten Dunst.
Ihr Outfit wählte Lena mit Bedacht. Die 24-Jährige präsentierte eine schwarze, tief ausgeschnitten Robe des französischen Modehauses Yves Saint Laurent. Das lange Kleid rundete Lena mit geschnürten High Heels ab, die dank eines tiefen Beinschlitzes immer wieder unter dem Stoff hervorblitzten. Passend zum sexy Auftritt: farblich abgestimmte Lippen und Nagellack in Kirschrot. Die Haare - erst kürzlich zu einem Bob geschnitten - kämmte die Sängerin im trendigen "Sleek-Look" streng nach hinten.
"Sorry for the Spam"
"Es ist alles voll mit Fotografen, die dich anschreien. Keiner weiß, wer ich bin, aber ich habe ein paar Fotos gemacht", lachte Lena im Interview mit RTL.
Auch auf Instagram teilte Lena Meyer-Landrut ihre Red-Carpet-Erfahrung begeistert mit den Fans und kommentierte eines ihrer Fotos mit dem Hashtag "Sorry for the Spam". Für die Bilder muss sich Lena allerdings nicht entschuldigen, die Deutschen freuen sich ja immer diebisch, wenn die ESC-Gewinnerin von einst ein bisschen globalen Glamour mit nach Hause bringt.
In dem Filmdrama "Loving", das Lena sich in Cannes angucken durfte, geht es um die Ehe von Mildred (Ruth Negga) und Richard Loving (Joel Edgerton). 1958 werden die beiden im amerikanischen Virginia inhaftiert, weil schwarze und weiße Bürger dort nicht heiraten dürfen. Aus dem Exil in Washington verklagen die Eheleute schließlich den Bundesstaat Virginia.
Quelle: ntv.de, ame/spot