Unterhaltung

Erfolg für deutsche Produktion "Liebes Kind" holt einen Emmy

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Macherinnen und Macher von "Liebes Kind" freuen sich über ihren Emmy.

Die Macherinnen und Macher von "Liebes Kind" freuen sich über ihren Emmy.

(Foto: IMAGO/UPI Photo)

Am Montagabend wird die deutsche Miniserie "Liebes Kind" bei den International Emmy Awards in New York ausgezeichnet. Der Netflix-Erfolg setzt sich damit gegen starke Konkurrenz aus Brasilien, Großbritannien und Japan durch. Entsprechend groß ist die Freude beim Team der Produktion.

Die deutsche Netflix-Serie "Liebes Kind" hat bei den diesjährigen International Emmy Awards abgeräumt. Bei der 52. Verleihung des renommierten TV-Preises in New York gewann die sechsteilige Miniserie in der Kategorie "Fernsehfilm / Miniserie". Damit setzte sie sich gegen Produktionen aus Brasilien, Japan und Großbritannien durch und knüpfte an den Erfolg an, den deutsche Serien zuletzt bei internationalen Auszeichnungen verzeichnen konnten.

Die Hauptdarstellerinnen Kim Riedle und Haley Louise Jones zeigten ihre Freude über die Auszeichnung auch auf Instagram. In ihren Storys teilten die beiden Einblicke vom roten Teppich in Manhattan. Neben eleganten Aufnahmen in festlicher Abendgarderobe präsentierten sie sich auch zusammen mit den kreativen Köpfen hinter der Serie: Isabel Kleefeld, verantwortlich für die Regie, und Julian Pörksen, der ebenfalls an Drehbuch und Umsetzung beteiligt war. Ein weiteres Highlight war ein gemeinsames Team-Selfie mit der begehrten Trophäe.

"Liebes Kind" basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Romy Hausmann. Die Serie erzählt die Geschichte einer Frau, die aus einer langjährigen Gefangenschaft fliehen kann. Doch mit ihrer Befreiung wird ein verstörendes Netz aus Geheimnissen und Traumata offenbar, das nicht nur die Hauptfigur, sondern auch ihre Umgebung nachhaltig prägt. Die düstere Atmosphäre und die psychologische Tiefe der Erzählung fanden international Anklang - nicht zuletzt bei den Juroren der International Emmys.

Weitere Gewinner aus aller Welt

Neben "Liebes Kind" gab es bei den International Emmy Awards auch andere strahlende Sieger. Die französisch-japanische Produktion "Drops of God" wurde als beste Drama-Serie ausgezeichnet, während der britische Schauspieler Timothy Spall als bester Darsteller geehrt wurde. In der Kategorie "Beste Schauspielerin" triumphierte Aokbab-Chutimon Chuengcharoensukying aus Thailand. Mit "División Palermo" ging zudem der Preis für die beste Comedy-Serie an eine Produktion aus Argentinien.

Deutschland schickte in diesem Jahr auch einen Kandidaten in der Kategorie "Kids: Live-Action" ins Rennen: Die Serie "Gong!" musste sich allerdings der dänischen Produktion "One of the Boys" geschlagen geben.

Die International Emmy Awards zeichnen jährlich die besten TV-Produktionen aus, die außerhalb der USA produziert und ausgestrahlt wurden. Sie gelten als internationale Ergänzung der renommierten Emmy Awards. Im vergangenen Jahr konnte die deutsche Serie "Die Kaiserin" in der Kategorie "Drama Series" einen Sieg einfahren.

Quelle: ntv.de, nan/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen