Unterhaltung

Mit Kinderbuch "Just Because" Matthew McConaughey will Kids Druck nehmen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ist jetzt auch Kinderbuchautor: Matthew McConaughey.

Ist jetzt auch Kinderbuchautor: Matthew McConaughey.

(Foto: picture alliance / NDZ/STAR MAX/IPx)

Eigentlich kennt man Matthew McConaughey als Schauspieler. Jetzt ist der 53-jährige Oscarpreisträger aber auch noch unter die Autoren gegangen. Eben ist sein erstes Kinderbuch erschienen. In einem Interview erklärt er, was ihn zum Schreiben von "Just Because" bewegt hat.

Matthew McConaughey ist ein Mann mit vielen Talenten. Auf der Leinwand beherrscht der Oscarpreisträger so ziemlich jedes Genre - von eindringlichen Dramen wie "Dallas Buyers Club" bis hin zu albernen Komödien der Marke "Tropic Thunder". Und abseits der Traumfabrik wünschen sich nicht wenige, der sozial engagierte Texaner würde sich vermehrt in die Politik einklinken. Am 12. September erschien nun sogar das erste Kinderbuch des 53-Jährigen mit dem Titel "Just Because".

Welche Ziele er mit dem Buch verfolgt, verriet der Star im Radioprogramm "Morning Edition" des öffentlichen US-amerikanischen Hörfunknetzwerkes National Public Radio (NPR). So würden er und seine Frau Camila Alves anhand der gemeinsamen drei Kinder - dem 15-jährigen Levi, der 13 Jahre alten Vida und dem drei Jahre jüngeren Livingston - hautnah miterleben, unter welchem Erwartungsdruck viele Kinder und Jugendliche inzwischen groß würden.

ANZEIGE
"Just Because" von Matthew McConaughey
663
31,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

Widersprüche sind ganz normal

Mehr zum Thema

Diesen Druck wolle er den Kids nehmen und ihnen versichern, dass sie sich mit dem Erwachsenwerden ruhig Zeit lassen könnten, sagt McConaughey. Zudem wolle er "all die Widersprüche aufzeigen, die jeder von uns in sich trägt" - und dass diese vollkommen in Ordnung seien. In dem Bilderbuch befinden sich auch kurze Reim- und Merksätze, die Kinder zum Gespräch mit ihren Eltern anregen sollen - Dialoge, die sich McConaughey rückwirkend gerne während seiner Kindheit gewünscht hätte.

In Zeiten von Social Media sei es heutzutage zudem umso wichtiger, Kindern einen moralischen Kompass an die Hand zu geben und sie zugleich emotional zu stärken. So schwer es (auch Erwachsenen) manchmal fallen möge, so solle sich dennoch niemand von negativen Kommentaren den Tag verderben lassen. Sein Werk "Just Because" verstehe er daher nicht als reines Kinderbuch, sondern als "Konversationsstück zwischen Eltern und Kindern - um einander zu verstehen. Um sich selbst zu verstehen. Um die Menschheit zu verstehen."

Quelle: ntv.de, nan/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen