Raubüberfall ein "Insider Job"? Medien: Kim Kardashians Fahrer verhaftet
10.01.2017, 11:26 Uhr
Bei ihren Paris-Aufenthalten soll Kim Kardashian stets den selben Limousinen-Service in Anspruch genommen haben.
(Foto: imago/Starface)
War der Raubüberfall auf Kim Kardashian ein "Inside Job"? Medienberichten zufolge befindet sich unter den 17 festgenommenen Verdächtigen auch Kardashians Limousinen-Chauffeur, der über jeden ihrer Schritte im Bilde gewesen sein soll.
Drei Monate nach dem Raubüberfall auf TV-Sternchen Kim Kardashian in Paris hat die französische Polizei 17 Verdächtige festgenommen. Wie nun unter anderem die französische Zeitung "Le Monde" berichtet, soll sich unter den Verhafteten auch der Mann befinden, der die Kardashians als Chauffeur durch Paris gefahren hat.
Der 27-Jährige soll den Berichten zufolge für einen Luxus-Limousinenservice gearbeitet haben, den die Familie während ihrer Aufenthalte in Paris steht beansprucht habe. Er sei der Polizei zufolge bestens über jeden von Kardashians Schritte informiert gewesen. Damit wird ein sogenannter "Inside Job", bei dem Informationen aus dem inneren Zirkel nach Außen gelangen, wahrscheinlicher.
Die Verdächtigen waren am Montagmorgen bei Razzien im Großraum Paris und im Süden des Landes gefasst worden. Demnach führten am Tatort gefundene DNA-Spuren zu einem der Verdächtigen, der wegen diverser Raubdelikte polizeibekannt sein soll. Durch abgehörte Telefonate und Beschattungen ermittelte die Polizei die weiteren Verdächtigen, darunter auch mutmaßliche Hehler und Mittelsmänner.
Spur führt nach Belgien
Drei der 17 Festgenommenen sind Frauen. Insgesamt wurden nach Angaben der Pariser Staatsanwaltschaft Personen im Alter zwischen 23 und 72 Jahren festgenommen. Demnach gibt es außerdem Verbindungen nach Belgien. Die Verdächtigen können 96 Stunden in Polizeigewahrsam festgehalten werden, bevor sie einem Haftrichter vorgeführt werden müssen.
Das US-Realitydarstellerin war Anfang Oktober in einer Pariser Luxusresidenz überfallen worden. Bewaffnete Räuber fesselten und knebelten die heute 36-Jährige und sperrten sie ins Badezimmer ein. Dann flohen sie mit Juwelen im Wert von neun Millionen Euro: einem vier Millionen Euro teuren Ring und einer Schatulle mit Schmuck im Wert von fünf Millionen Euro. Der Überfall während der Pariser Fashion Week sorgte weltweit für Schlagzeilen.
Quelle: ntv.de