Kein Blick zurück im Zorn? Oasis bestätigen Comeback
27.08.2024, 11:02 Uhr Artikel anhören
Sie hängen tatsächlich wieder miteinander ab: Liam (l.) und Noel Gallager.
(Foto: picture alliance / Photoshot)
Rund 15 Jahre lang haben sie kein Wort mehr miteinander gesprochen, sich allenfalls gegenseitig über die Medien gedisst. Jetzt aber bestätigen die Brüder Liam und Noel Gallagher Gerüchte, die am Montag erstmals aufgekommen waren: Sie kehren mit ihrer Band Oasis auf die Bühne zurück.
"Don't Look Back in Anger", heißt einer der bekanntesten Hits von Oasis. Doch seit Liam und Noel Gallagher 2009 ihre Band aufgelöst und von da an getrennte Wege beschritten hatten, blickten sie eigentlich nur noch im Zorn zurück. Da bezeichnete Liam seinen älteren Bruder schon mal öffentlich als "Riesenarschloch", während Noel beispielsweise Sätze sagte wie: "Ich mochte meine Mutter, bis sie Liam geboren hat."
Dabei hatte alles doch so hoffnungsvoll angefangen. 1991 gründeten der Sänger Liam und der Gitarrist und Songschreiber Noel Gallagher gemeinsam mit drei anderen Bandmitgliedern, die alsbald zu Randfiguren degradiert werden sollten, die Gruppe Oasis. An Selbstbewusstsein mangelte es der Formation, die sich auch schon mal selbst mit den Beatles verglich, nicht. Und in der Tat: Schon mit dem 1994 veröffentlichten Debütalbum "Definitely Maybe", das unter anderem auch die Singles "Supersonic" und "Live Forever" enthielt, landeten Oasis einen ersten Achtungserfolg in den britischen Charts.
Den weltweiten Durchbruch sollte der Band dann ein Jahr später ihr zweites Album "(What's the Story) Morning Glory?" bescheren. Mit "Wonderwall" und dem besagten "Don't Look Back in Anger" enthielt es die Songs, die das Fundament des Oasis-Hypes bilden sollten und die bis heute noch immer so ziemlich jeder mitsingen kann.
Mysteriöses Datum
Bis 2008 sollten fünf weitere Studioalben folgen, die allesamt nicht nur in Großbritannien, sondern auch in Deutschland und sogar den USA bis weit nach vorne in den Charts stürmten. Dabei pflegten Liam und Noel Gallagher schon damals das Image von Radaubrüdern, bis sich die beiden schließlich auch untereinander scheinbar unversöhnlich in die Wolle bekamen. Ungeachtet unmittelbar bevorstehender Festivalauftritte lösten sich Oasis im Sommer 2009 auf.
Seither waren Liam und Noel Gallagher getrennte Leute - privat wie beruflich. Der Ex-Oasis-Frontmann schlug sich zunächst mit einer neuen Formation namens Beady Eye und dann als Solokünstler durch. Sein Bruder rief die Gruppe Noel Gallagher's High Flying Birds ins Leben. Dass sich die beiden jemals wieder musikalisch zusammentun würden, schien jahrelang ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.
Bis Montag: Da keimten auf einmal Gerüchte auf, Oasis stünden womöglich kurz vor einem Sensationscomeback. Losgetreten hatten sie die Gallagher-Brüder selbst, indem sie nacheinander ein Video in den sozialen Netzwerken posteten, in dem das Datum von diesem Dienstag - "27.08.24" - auftauchte.
Auf nach Großbritannien
Und siehe da: Oasis haben Wort gehalten und sind um Punkt 9 Uhr am Dienstagmorgen tatsächlich mit der Überraschungsnachricht rausgerückt, wieder gemeinsam auf die Bühne zurückzukehren. "Das ist, was passiert", schreiben sie kurz und knapp zu einem Post, der mit Oasis-Konzertdaten und einem Trailer zu den geplanten Shows garniert ist. Konkret werden für 2025 Auftritte in Cardiff (4. und 5. Juli), Manchester (11., 12., 19. und 20. Juli), London (25. und 26. Juli sowie 2. und 3. August), Edinburgh (8. und 9. August) sowie Dublin (16. und 17. August) angekündigt.
Fans der streitlustigen Brüder können sich also freuen und sollten sich jetzt schon mal Tickets und eine Unterkunft in der Konzert-Stadt ihrer Wahl sichern. Bleibt nur zu hoffen, dass der Burgfrieden der beiden dann auch wirklich bis 2025 hält.
Quelle: ntv.de, vpr