"Gast unter Drogeneinfluss" Hotel rief kurz vor Liam Paynes Tod den Rettungsdienst
17.10.2024, 12:25 Uhr Artikel anhören
Liam Payne stürzte mit nur 31 Jahren vom Balkon eines Hotels in den Tod (Foto aus dem Mai 2024).
(Foto: Marc Piasecki/GC Images)
One-Direction-Star Liam Payne stürzt in Buenos Aires von einem Hotelbalkon in den Tod. Nur kurz davor ruft der Rezeptionist des Hotels den Rettungsdienst - aus Sorge um einen Gast, der offenbar unter Drogeneinfluss steht.
Noch sind die genauen Umstände von Liam Paynes Tod ungeklärt. Der One-Direction-Star war am Mittwoch aus dem dritten Stock vom Balkon eines Hotels in Buenos Aires gestürzt. Die herbeigerufenen Rettungssanitäter konnten nichts mehr für den 31-jährigen Sänger tun.
Eine in den sozialen Medien kursierende Aufnahme eines Anrufs des Hotel-Rezeptionisten beim Notdienst zeichnet ein dramatisches Bild der letzten Stunden des ehemaligen Boyband-Stars. Auf der Tonaufnahme ist zu hören, wie der Mann am Hotelempfang, der sich als Esteban vorstellt, darum bittet, dringend einen Einsatzwagen zu schicken: "Wir haben einen Gast, der unter Drogen- und Alkoholeinfluss steht. Und wenn er bei Bewusstsein ist, zerstört er alles in seinem Zimmer. Sie müssen uns bitte jemanden schicken!"
Der Rezeptionist ruft noch ein zweites Mal an, weil die Verbindung zwischenzeitlich unterbrochen war und drängt darauf, dass bitte "dringend" jemand geschickt werden sollte: "Ich weiß nicht, ob das Leben des Gastes in Gefahr ist." Er verweist explizit darauf, dass es in dem Hotelzimmer, was von der Person unter Drogeneinfluss zerstört werde, auch einen Balkon gebe: "Und wir sind ein bisschen besorgt, dass er etwas tun könnte, was sein Leben in Gefahr bringt."
"Schicken Sie einfach den Krankenwagen"
Der Angestellte der Notruf-Hotline verspricht, ihm den medizinischen Notdienst zu schicken. Es entbrennt eine kurze Diskussion, ob auch die Polizei kommen soll, dann ist zu hören, wie Esteban sagt: "Schicken Sie einfach den Krankenwagen." Laut Bericht der "Daily Mail" sollen Hotelangestellte ein lautes Geräusch wie von einem Aufprall im Innenhof gehört haben. Andere Medien berichten, dass die Sanitäter selbst, die etwa sieben Minuten nach dem Notruf eintrafen, Ohrenzeugen von Paynes Sturz wurden. Sein lebloser Körper wurde kurz nach 17 Uhr Ortszeit entdeckt.
Alberto Crescenti, Leiter des staatlichen Notfallmedizinsystems Argentiniens, sagte dem Fernsehsender "Todo Noticias", dass der Sänger "13 bis 14 Meter in die Tiefe gestürzt" und dabei sofort ums Leben gekommen sei: "Wir kamen rechtzeitig an, um zu versuchen, ihn wiederzubeleben. Aber wir konnten nichts tun."
Zerstörter Fernseher und weißes Pulver im Hotelzimmer
Laut "Daily Mail" soll sich Payne kurz zuvor bereits in der Hotellobby "unberechenbar" verhalten und angeblich seinen Laptop zerschmettert haben. Argentinische Medien berichten, dass er angeblich in sein Zimmer "getragen" werden musste.
Bislang nicht verifizierte Fotos, die in Paynes Hotelzimmer entstanden sein sollen, zeigen einen zerschmetterten Fernseher. Auf dem Tisch ist eine pulverförmige Substanz verstreut, daneben liegen zerknüllte Alufolie und Utensilien, die beim Konsum von Drogen verwendet werden können.
In den vergangenen Jahren hatte Payne offen über seine Probleme mit Alkoholismus und der Berühmtheit gesprochen.
- Bei Suizidgefahr: Notruf 112
Deutschlandweites Info-Telefon Depression, kostenfrei: 0800 33 44 5 33
- Beratung in Krisensituationen: Telefonseelsorge (0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222, Anruf kostenfrei) oder Kinder- und Jugendtelefon (Tel.: 0800/111-0-333 oder 116-111)
- Bei der Deutschen Depressionshilfe sind regionale Krisendienste und Kliniken zu finden, zudem Tipps für Betroffene und Angehörige.
- In der Deutschen Depressionsliga engagieren sich Betroffene und Angehörige. Dort gibt es auch eine E-Mail-Beratung für Depressive.
- Eine Übersicht über Selbsthilfegruppen zur Depression bieten die örtlichen Kontaktstellen (KISS).
Quelle: ntv.de, csp