Unterhaltung

"Dabei sein möchte ich nicht" Ottfried Fischer hat keine Angst vor dem Tod

244455507.jpg

"Gute Laune trotz Parkinson": Ottfried Fischer.

(Foto: picture alliance/dpa)

Er ist für seinen mitunter trockenen Humor bekannt. Und sogar wenn es um die eigene Endlichkeit geht, ist Ottfried Fischer um keinen flotten Spruch verlegen. Die gute Laune wolle er sich nun mal nicht nehmen lassen, betont er, auch nicht von seiner Parkinson-Erkrankung.

Der Kabarettist Ottfried Fischer hat eigenen Angaben zufolge keine Angst vor seinem Tod. "Angst vorm Sterben habe ich auch nicht", sagt der 68 Jahre alte Schauspieler zudem in einem Interview mit der "Augsburger Allgemeinen". "Allerdings möchte ich nicht dabei sein", fügt er trocken hinzu. "Ich habe keine Schmerzen, keine offenen, nässenden Wunden und kann aus dem Haus gehen", so Fischer weiter.

Daher habe er auch keinen Grund, mit seinem Schicksal zu hadern, unterstreicht der Kabarettist. "Das wollen vielleicht manche Leute hören, aber damit kann ich nicht dienen", so Fischer. "Ich packe das Schicksal gedanklich zusammen und stelle es dann irgendwo ab. Da steht es dann. Und dann schnüre ich ein neues Päckchen auf, das heißt: Gute Laune trotz Parkinson."

"Bulle von Tölz" und "Pfarrer Braun"

Der in Niederbayern geborene Ottfried Fischer leidet seit vielen Jahren an der unheilbaren Nervenkrankheit. 2008 machte er die Parkinson-Erkrankung, die mit einem kontinuierlichen Verlust von Nervenzellen einhergeht, öffentlich.

Erste Schritte als Kabarettist unternahm Fischer in den 1970er-Jahren, ehe er im darauffolgenden Jahrzehnt größere Bekanntheit erlangte und auch mit Soloprogrammen durchstartete. Von 1995 bis 2012 moderierte er im Bayerischen Fernsehen die Kabarett-Sendung "Ottis Schlachthof".

Darüber hinaus wirkte Fischer in zahlreichen Film- und TV-Produktionen mit. Einem größeren Publikum ist er unter anderem als "Bulle von Tölz" ein Begriff, den er von 1995 bis 2009 mimte, oder aber als "Pfarrer Braun", den er in einer anderen Serie von 2003 bis 2014 verkörperte.

Quelle: ntv.de, vpr/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen