
Auf Sylt gaben sich Franca Lehfeldt und Christian Lindner das Ja-Wort.
(Foto: picture alliance/dpa)
Die Kritik an der mondänen Hochzeitssause von Bundesfinanzminister Christian Lindner und Journalistin Franca Lehfeldt hält auch Tage später an. Viele Menschen machen ihrem Unmut über die Feier Luft, darunter immer mehr Prominente wie die Komikerin Ilka Bessin oder der Schauspieler Armin Rohde.
Vor allem der Zeitpunkt sorgt für Kontroversen. Befürworter argumentieren, auch Politiker hätten das Recht, privates Glück ausgelassen zu feiern. Sie werfen Kritikern "Politiker-Bashing" und "Neid" vor.
Eine der Kritikerinnen des frisch vermählten Ehepaares ist auch die evangelische Theologin Margot Käßmann. Der Grund: Das Brautpaar, das aus der Kirche ausgetreten ist, ließ sich neben der standesamtlichen Trauung auch kirchlich trauen. Wie kann das sein? Laut Käßmann sei die Kirche nur als "Kulisse" missbraucht worden.
In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena Dittrich und "Society-Experte" Ronny Rüsch über die Empörung in der Bevölkerung ob der opulenten Hochzeit und darüber, warum den Deutschen generell sehr schnell "Sozialneid" vorgeworfen wird.
Welcher Promi hat sich mal wieder in die Nesseln gesetzt? Welcher Polit-Talk ging daneben? Welches Trash-TV begeistert selbst Kulturattachés? Willkommen bei "Ditt & Datt & Dittrich" - dem lebhaften Podcast von ntv-Kolumnistin Verena Maria Dittrich und ihrem Hausmeister Ronny aus der Eichhörnchenstraße. Jeden Dienstag gibt es eine lebendige Talkrunde zu aktuellen Themen, die uns alle beschäftigen. Von Reality-TV über Gesellschaftspolitik bis Kultur: Ein kritischer und humorvoller Entertainment-Spagat.
Alle Folgen finden Sie in der ntv-App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden.
Quelle: ntv.de