Unterhaltung

Detektiv Pikachu auf Spurensuche Pokémon sollen die Leinwand erobern

Interessant wird die Umsetzung des ansteckenden Spielerlebnisses auf der Kino-Leinwand.

Interessant wird die Umsetzung des ansteckenden Spielerlebnisses auf der Kino-Leinwand.

(Foto: imago/Pixsell)

Derzeit sind Pokémon ein großer Hype. Da wird bekannt, dass die US-Produktionsgesellschaft Legendary Pictures einen Film mit den Figuren ins Kino bringen will. Er soll allerdings nicht auf dem beliebten Handyspiel basieren.

Das Augmented-Reality-Spiel "Pokémon Go" ist gerade zur weltweiten Game-Sensation geworden. Nun sichert sich die US-Produktionsgesellschaft Legendary Pictures die Filmrechte am beliebten Pokémon-Universum.

Wie unter anderem das Portal "The Hollywood Reporter" berichtet, soll der erste Streifen mit den Figuren zusammen mit der japanischen Pokémon Company gedreht werden: Ein Live-Action-Film, in dessen Mittelpunkt die Figur Detective Pikachu stehen wird. Mehr über die Handlung ist jedoch bislang nicht bekannt - er richtet sich aber nicht nach dem beliebten Handyspiel. Zum Pokémon-Universum gehören auch eine erfolgreiche Anime-Serie und verschiedene Videospiele.

Um den derzeitigen Hype um das Handyspiel nicht zu verpassen, soll der Film im Eilverfahren produziert werden und 2017 in die Kinos kommen. Der Deal kommt zwei Wochen, nachdem die App "Pokémon Go" veröffentlicht und zu einem globalen Phänomen wurde, das die Aktien des Teileigentümers Nintendo um mehr als 25 Prozent in die Höhe trieb.

"Pokémon Go" nutzt Standort-Informationen des Smartphones, um Spieler in der realen Welt auf die Suche nach virtuellen Pokémons, also kleinen Monstern, zu schicken. Die Orte in der Nähe, an denen sich die Tierchen befinden, sind ähnlich wie Sehenswürdigkeiten auf einer Karte markiert. Hat man die passenden GPS-Koordinaten erreicht, vibriert das Smartphone. Eine Jagd, die seit Wochen rund um den Erdball Spieler in den Bann zieht.

Quelle: ntv.de, sro/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen