Unterhaltung

Öffentliche Fahndung Polizei sucht nach verschwundenem Fan in Wacken

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Polizei ist auf dem Wacken im Einsatz.

Die Polizei ist auf dem Wacken im Einsatz.

(Foto: picture alliance/dpa)

Endlich wird in Wacken gerockt. Doch kurz nach dem offiziellen Beginn des unter den Wetter-Kapriolen leidenden Festivals gibt es die Hiobsbotschaft: Schon seit zwei Tagen wird ein 55-jähriger Fan auf dem Festival vermisst. Um ihn zu finden, setzt die Polizei nun auf die Mithilfe der Bevölkerung.

Der Frust bei manchen Wacken-Fans, die es nicht auf das verschlammte Gelände des Festivals geschafft haben, sitzt tief. Doch weit schlimmer wiegen die Sorgen der Angehörigen eines Festival-Besuchers, der nun schon seit knapp zwei Tagen auf dem weitläufigen Areal in Schleswig-Holstein vermisst wird.

Die Polizei nimmt den Fall des 55-Jährigen so ernst, dass sie nun sogar die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach dem Mann bittet. Dazu veröffentlichte sie unter anderem ein Foto des Vermissten, das ihn beim Gang über einen verschlammten Acker zeigt.

Der Mann sei aufgrund einer Krankheit vermutlich desorientiert, heißt es in der Mitteilung der Behörden. Er werde seit Dienstag, den 1. August, gegen 15.30 Uhr vermisst. Zuletzt gesehen wurde er noch einmal um 19.20 Uhr auf dem mit einem "X" gekennzeichneten Campingplatz des Wacken Open Airs.

Auffällige Tätowierung

Mehr zum Thema

Der Vermisste habe eine normale Statur, sei etwa 1,75 Meter groß und wiege rund 80 Kilogramm, heißt es weiter. Er sei bekleidet mit einem hellgrauen T-Shirt, einer grauen kurzen Hose, grünen Gummistiefeln und einer viereckigen Brille - mit Ausnahme des Oberteils ist er so auch auf dem Foto zu sehen, das von ihm veröffentlicht wurde.

Am linken Handgelenk trage der Vermisste eine Analoguhr, lautet ein weiterer Hinweis. Auf dem rechten Schulterblatt befinde sich die selbstgezeichnete Tätowierung eines Spinnennetzes, in dessen Zentrum ein Yin-und-Yang-Zeichen zu sehen ist.

Update 15.23 Uhr: Die Polizei hat auf Anfrage von ntv.de bestätigt, dass die gesuchte Person inzwischen gefunden wurde.

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen