"Lesbische Storyline" "Princess Charming" beehrt "Alles was zählt"
06.06.2023, 11:12 Uhr Artikel anhören
Wird bei RTL zum Serienstar: Irina Schlauch.
(Foto: picture alliance / SvenSimon)
Fans von "Alles was zählt" können sich auf ein neues Gesicht freuen: Irina Schlauch absolviert in der RTL-Serie demnächst ein Gastspiel. Einigen Zuschauerinnen und Zuschauern dürfte die Kölnerin gleichwohl bereits bekannt vorkommen. Schließlich war sie 2021 die "Princess Charming".
Ein kleines bisschen Fernsehgeschichte hat Irina Schlauch schon geschrieben. So schlüpfte sie in der allerersten Ausgabe der auf RTL+ und bei Vox gezeigten lesbischen Datingshow "Princess Charming" Ende 2021 in die Titelrolle. Mit der großen Liebe hat es zwar nicht geklappt - Schlauch und die von ihr auserwählte Kandidatin Lou wurden kein Paar. Dafür hat die "Princess" nun aber einen anderen dicken Fisch an Land gezogen.
So gab RTL bekannt, dass Schlauch ab Folge 4213 ein Gastspiel in der RTL-Serie "Alles was zählt" absolvieren wird. Ausgestrahlt wird diese am 14. Juni um 19.05 Uhr, zu sehen ist sie natürlich auch auf RTL+. Der Ankündigung zufolge wird Schlauch eine gute Freundin von Ava Grothe (Laura Egger) verkörpern, die als Co-Trainerin des Steinkamp-Eislaufkaders arbeitet. Bei einem Besuch in Essen stellt sie fest, dass Ava offenbar ein Auge auf die schöne Eisprinzessin Chiara Nadolny (Alexandra Fonsatti) geworfen hat.
"Toll gemacht"
Tatsächlich hat Schlauch auch als Schauspielerin in der Vergangenheit schon Erfahrungen gesammelt. So war sie 2022 in einer Gastrolle bei "SOKO Stuttgart" zu sehen. Dementsprechend begeistert zeigte sich Fonsatti von ihrem professionellen Einsatz. "Der Dreh mit Irina war total witzig und wir hatten viel Spaß zusammen", berichtete sie. "Sie hat das toll gemacht und ich mag die Storyline sehr."
Auch Irina Schlauch scheint der Gastauftritt großen Spaß gemacht zu haben. "Ich finde es total wichtig, auch lesbische Storylines in Serien zu zeigen, weil das die Lebensrealität vieler Menschen in unserer Gesellschaft widerspiegelt - so wie meine", sagte sie. Insbesondere für junge Frauen in ihrer sexuellen Orientierungsphase seien solche Geschichten wichtig: "Sie können sich in den Charakteren und Geschichten wiederfinden und werden ermutigt, zu sich und zu ihrer sexuellen Orientierung zu stehen."
Quelle: ntv.de, vpr/spot