Anne ist "zutiefst traurig" Prinzessin meldet sich nach Pferde-Unfall
02.07.2024, 10:10 Uhr Artikel anhören
Prinzessin Anne musste eine Kanadareise wegen ihres Unfalls absagen.
(Foto: picture alliance / empics)
Am 23. Juni landet Prinzessin Anne nach einem Unfall mit einem Pferd mit Gehirnerschütterung im Krankenhaus. Dass sie deswegen nun eine Reise nach Kanada absagen muss, grämt die 73-Jährige sehr, wie sie jetzt öffentlich macht.
Prinzessin Anne wäre gerne zur Gedenkfeier zum hundertjährigen Bestehen des Newfoundland National War Memorial nach Kanada gereist, doch sie musste wegen ihres Unfalls am 23. Juni absagen. Die Schwester von König Charles III. ist Oberst des Royal Newfoundland Regiments und Präsidentin der Commonwealth War Graves Commission.
Die kanadische Generalgouverneurin Mary Simon las bei den Feierlichkeiten eine Botschaft der Prinzessin vor. "Ich bedauere zutiefst, dass ich heute nicht bei Ihnen sein kann, wenn Sie den mutigen Einsatz derjenigen würdigen, die am ersten Tag der Schlacht an der Somme kämpften, und der Opfer gedenken", schreibt die 73-Jährige in ihrer Erklärung. Die Schlacht an der Somme 1916 gilt als eine der größten und blutigsten Offensiven an der Westfront des Ersten Weltkrieges.
"Ich erinnere mich gerne daran, wie ich bei Ihnen war, als die Menschen dieser Insel zum 99. Mal der Schlacht von Beaumont Hamel gedachten. Ich bin zutiefst traurig, dass ich nicht in der Lage bin, wieder mit Ihnen zusammen zu sein. Ich sende Ihnen meine besten Wünsche für diesen besonderen Tag des Gedenkens", fügte Prinzessin Anne hinzu.
Prinzessin muss pausieren
Es sind ihre ersten öffentlichen Worte nach dem Vorfall auf ihrem Anwesen Gatcombe Park in Gloucestershire, bei dem die 73-Jährige vermutlich von einem Pferd getreten wurde. Dabei hatte sie sich eine Gehirnerschütterung und Verletzungen im Gesicht zugezogen und lag fünf Tage im Krankenhaus.
Prinzessin Anne sollte eigentlich am Sonntag für ihre Auslandsreise nach Kanada aufbrechen, pausiert aber ihre öffentlichen Verpflichtungen, bis ihr medizinisches Team wieder grünes Licht gibt. Es ist nicht bekannt, wie lange sie sich nun erholen muss, aber sie erhält laut "Daily Mail" zu Hause medizinische Betreuung. Wie genau sie sich die Gehirnerschütterung zugezogen hat, ist bisher ebenfalls nicht bekannt. Anne soll sich an den genauen Unfallhergang nicht erinnern können.
Quelle: ntv.de, csp/spot