Abschied von "Mörtel" Richard Lugner wird im Stephansdom aufgebahrt
14.08.2024, 18:28 Uhr Artikel anhören
Im Einkaufszentrum "Lugner City" hängt ein riesiges Porträt von Richard Lugner. Nach seinem Tod liegt seit Dienstagnachmittag dort auch ein Kondolenzbuch aus.
(Foto: picture alliance/dpa/APA)
Der Tod von Richard Lugner bewegt Österreich. Auf Wunsch seiner Familie sollen möglichst viele Menschen von "Mörtel" Abschied nehmen können. Daher wird die Beisetzung des 91-Jährigen zu einem öffentlichen Großereignis.
Am 12. August stirbt Richard Lugner im Alter von 91 Jahren. Am 31. August soll "Mörtel" nun seine letzte Ruhe auf einem Friedhof nahe seiner Villa in Wien-Grinzing finden. Die Beisetzung soll laut Bericht der Deutschen-Presse-Agentur im Familien- und Freundeskreis stattfinden.
Zuvor sollen aber alle Trauernden, die nicht zu Lugners engstem Zirkel gehören, ihre Chance bekommen, dem umtriebigen Baulöwen bei einer Gedenkstunde die letzte Ehre zu erweisen. Lugner soll am Tag seiner Beerdigung um 9 Uhr im Wiener Stephansdom öffentlich aufgebahrt werden. "Zur Gedenkstunde für Lugner im Stephansdom sind alle Wiener, ganz Österreich und darüber hinaus eingeladen, gemeinsam Abschied zu nehmen", erklärte seine Familie der Nachrichtenagentur APA.
Die Öffentlichkeit kann aber bereits jetzt Anteil nehmen. Ein Kondolenzbuch liegt seit Dienstagnachmittag auf unbestimmte Zeit in der "Lugner City", dem von "Mörtel" errichteten Einkaufszentrum, aus und bietet allen die Möglichkeit, ihr Beileid schriftlich zu bekunden, teilten Lugners Angehörige mit. Auch ein Online-Kondolenzbuch gibt es. Im Kino von "Lugner City", sei zudem geplant, bei freiem Eintritt Nachrufbotschaften auf Videos zu zeigen, berichtet APA.
Beisetzung im engen Familienkreis
Nach der Verabschiedung und öffentlichen Aufbahrung im Stephansdom werde der Sarg mit dem Verstorbenen am 31. August in einem Fahrzeug um die Ringstraße geführt. Lugners letzter Weg soll auch vorbei an "Lugner City" führen. Der öffentliche Teil der Trauerfeierlichkeiten endet vor einem Gottesdienst für Familie und Freunde in der Kirche Kaasgraben in Wien-Döbling. Lugners Beisetzung findet dort dann im engsten Familienkreis statt.
Richard Lugner war am Montag im Alter von 91 Jahren gestorben. Er war auch international durch seine prominenten Gäste, die er als Begleitung zum Wiener Opernball einlud, bekannt geworden.
Quelle: ntv.de, csp/dpa