Unterhaltung

13 Minuten Show-Bombast Rihanna macht sich für den Super Bowl warm

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Kehrt beim Super Bowl auf die Bühne zurück: Rihanna.

Kehrt beim Super Bowl auf die Bühne zurück: Rihanna.

(Foto: IMAGO/Shutterstock)

Beim Super Bowl stehen sich am Sonntag die Philadelphia Eagles und die Kansas City Chiefs gegenüber. Aber das Spannendste daran ist doch immer noch die Halbzeitshow. Die liefert in diesem Jahr Rihanna. Und das, obwohl sie die NFL eigentlich nie unterstützen wollte.

Vor nicht einmal vier Jahren sagte Rihanna, sie habe das Angebot, beim Super Bowl zu spielen, abgelehnt. "Es gibt Dinge innerhalb dieser Organisation, mit denen ich überhaupt nicht einverstanden bin - und ich hatte nicht vor, ihnen in irgendeiner Weise zu Diensten zu sein", sagte der Popstar damals der "Vogue" über die US-Footballliga NFL und ihr Angebot für eine Halbzeitshow.

Rihannas Kritik richtete sich damals gegen den Umgang der NFL mit strukturellem Rassismus. Für 2023 sagte sie nun aber zu. Am Sonntagabend (US-Zeit) wird die "Umbrella"-Sängerin auf der "größten Bühne der Welt" stehen.

Eine direkte Antwort auf die Kontroverse bleibt Rihanna bei der gelenkten Pressekonferenz wenige Tage vor der großen Show schuldig. "Viele meiner Werte haben mich nie verlassen. Viele der Lektionen, die ich in meinen frühesten Jahren gelernt habe, habe ich nie vergessen", sagt die 34-Jährige aus Barbados nur.

"Stehe dafür mit meinem Namen"

Viel lieber will sie über den womöglich größten Auftritt ihres Lebens reden. Sie werde bei der Show versuchen, ein zweistündiges Konzert in ein 13-Minuten-Medley zu packen, erklärt sie. "Und ob es floppt oder ein Erfolg wird - ich stehe dafür mit meinem Namen."

Das NFL-Finale, das dieses Jahr zwischen den Philadelphia Eagles und den Kansas City Chiefs in Glendale im US-Bundesstaat Arizona stattfindet, gilt als das größte einzelne Sportereignis der Welt. Allein in den USA schalten etwa 100 Millionen Menschen ein - oft vor allem wegen des Beiprogramms: der Halbzeitshow und sogar der Werbung. Für einen 30-Sekunden-Werbespot bekommt der übertragende TV-Sender FOX in diesem Jahr Medienberichten zufolge etwa bis zu sieben Millionen US-Dollar. Im US-amerikanischen Profi-Football richten sich sogar der Spielablauf und die Pausen zwischen den Spielzügen nach der Länge der eingeblendeten Werbung.

Dabei werden an jeder Ecke und jedem Ende des Spektakels Stars auftreten: Die US-Hymne wird von Country-Legende Chris Stapleton gesungen, auch der Sänger Babyface wird seinen Auftritt haben. Doch das Highlight werden wie immer die Minuten in der Halbzeitpause sein, die Rihanna mit einer Show füllen soll, die um die Welt geht.

Spekulationen über Gaststars

Rihanna hat dabei große Erwartungen zu erfüllen: 2022 fackelten die Rap-Superstars Dr. Dre, Snoop Dogg, Eminem, Mary J. Blige und Kendrick Lamar zusammen in Los Angeles ein musikalisches Feuerwerk ab. Das Jahr zuvor übernahm Superstar The Weeknd die Halbzeitshow.

Wie Rihanna ihre 13 Minuten Ruhm füllen wird, ist noch unbekannt. Die Sängerin verriet nur, dass eine Reise durch ihre 17-jährige Karriere geplant sei. Ihr Oeuvre mit über einem Dutzend Nummer-1-Hits in die kurze Zeit zu packen, sei die größte Herausforderung gewesen, plauderte Rihanna aus. Zugleich zeigte sie sich zufrieden: "Ich denke, wir haben einen ziemlich guten Job gemacht, es einzugrenzen."

Wer womöglich im Rahmen ihrer Show an ihrer Seite zu sehen sein wird, wollte Rihanna ebenfalls nicht verraten. In US-Medien wird seit geraumer Zeit spekuliert, die Rapper Jay-Z, A$AP Rocky, T.I. und Drake oder DJ Calvin Harris könnten sie unterstützen. Bestätigt ist davon bislang jedoch nichts.

Quelle: ntv.de, vpr/dpa/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen