Unterhaltung

"Was wirklich geschehen ist" Ruby Rose erklärt "Batwoman"-Rückzug

Ihr Einsatz als "Batwoman" währte nur eine Staffel: Ruby Rose.

Ihr Einsatz als "Batwoman" währte nur eine Staffel: Ruby Rose.

(Foto: imago images/Everett Collection)

Eigentlich hätte es eine größere Sache werden sollen. Doch nach nur einer Staffel war der Einsatz von Ruby Rose als "Batwoman" dann auch schon wieder beendet. Jetzt erklärt die Schauspielerin erstmals, weshalb es aus ihrer Sicht dazu gekommen ist. Die offizielle Lesart aber sieht anders aus.

Ruby Rose hat im Mai 2020 ihr "Batwoman"-Cape nach nur einer Staffel bereits wieder an den Nagel gehängt. Jetzt berichtet sie erstmals über die angeblichen Gründe für ihren Abschied von der Serie - und erhebt dabei schwere Vorwürfe gegen die Verantwortlichen.

Ihre Aussage klingt etwas anders als die offizielle Erklärung.

Ihre Aussage klingt etwas anders als die offizielle Erklärung.

(Foto: imago images / Pacific Press Agency)

In mehreren Instagram-Stories teilt die australische Schauspielerin gegen den Sender The CW, Warner Bros TV und die Produktionsfirma Berlanti Productions aus. "Genug ist genug, ich werde der ganzen Welt erzählen, was wirklich am Set geschehen ist", beginnt sie ihr Statement. Unter anderem wirft sie den Machern anschließend vor, sie habe eine Verletzung nicht lang genug auskurieren dürfen. Trotz Corona-Pandemie sei einfach weitergedreht worden, während ihre Beschwerden über ihren Co-Star Dougray Scott nicht ernst genommen worden seien. "Ich würde für kein Geld der Welt zur Serie zurückkehren", lautet ihr klares Resümee.

Warner Bros TV hat bereits auf die Anschuldigungen reagiert. Das Unternehmen stellt die Dinge jedoch etwas anders dar als die Schauspielerin. Demnach musste Rose nach einer internen Untersuchung zu "mehreren Beschwerden über das Verhalten am Arbeitsplatz" gegen sie die Serie verlassen. Eine weitere Zusammenarbeit sei deshalb abgelehnt worden. Über eine solche Untersuchung war seit Längerem gemunkelt worden. Nun wurde sie erstmals auch offiziell bestätigt.

Erste lesbische Superheldin

Rose hatte sich bislang nur kryptisch zu ihrem Abschied geäußert. Zu einem Instagram-Video, das sie in verschiedenen Szenen als Kate Kane alias "Batwoman" zeigt, schrieb sie im Mai 2020: "Es war keine einfache Entscheidung, aber alle, die wissen warum, wissen warum", so die vage Formulierung. "Ich bin still geblieben, weil das bis jetzt noch meine Entscheidung war."

Mehr zum Thema

Rose hatte immer wieder betont, wie wichtig die Serie und ihre Rolle als "Batwoman" sei. Bei der Titelrolle handelt es sich um die erste lesbische Superheldin mit eigener Serie, die in Person von Rose noch dazu von einer lesbischen Schauspielerin verkörpert wurde.

Die 1986 in Melbourne geborene Rose begann ihre TV-Karriere 2008 beim Musiksender MTV. In der Folge wurde sie mehrfach auch für Schauspielrollen gebucht, etwa in der Serie "Orange Is the New Black", in der sie die Figur der Stella verkörperte. Nach ihrem Ausstieg aus der Serie "Batwoman" übernahm Javicia Leslie darin die Rolle der Superheldin.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen