Kein Auftritt in letzter Sendung Samuel Koch gibt "Wetten, dass..?" einen Korb
20.10.2023, 13:50 Uhr Artikel anhören
Er tritt auf - aber nicht bei "Wetten, dass..?": Samuel Koch.
(Foto: picture alliance/dpa)
Sein Schicksal ist untrennbar mit "Wetten, dass..?" verknüpft. Schließlich sitzt Samuel Koch seit seinem Unfall in der ZDF-Show 2010 im Rollstuhl. Nun sollte er in der finalen Ausgabe der Sendung mit Thomas Gottschalk wieder mit von der Partie sein. Doch der 36-Jährige winkt ab.
Samuel Koch wird bei der vorerst letzten "Wetten, dass..?"-Ausgabe am 25. November nicht in die Sendung kommen. "Ich hatte vor der Einladung eine Veranstaltung an einem Mannheimer Gymnasium zugesagt. Das hat mir die Entscheidung abgenommen", erläutert der 36-Jährige seine Beweggründe.
Koch, der heute als Schauspieler tätig ist und auch mehrere Bücher veröffentlicht hat, erlangte im Dezember 2010 traurige Berühmtheit. Als Wettkandidat versuchte er seinerzeit, mit Sprungstiefeln über fahrende Autos zu springen. Dabei kam es zu einem folgenschweren Unfall. Seitdem ist er vom Hals abwärts querschnittsgelähmt. Er sitzt in einem elektrisch betriebenen Rollstuhl. Als Konsequenz aus dem Unglück nahm Thomas Gottschalk als Moderator der Show im folgenden Jahr seinen Hut.
Er blicke nicht mit Wut auf den Unfall zurück, stellt Koch nun klar. "Ich könnte nicht verantwortungsvoll Vorträge über den Umgang mit Krisen und Rückschlägen halten, wenn ich irgendeinen Zorn oder eine negative Gefühlswelt hätte", betont er.
Mit "Schwerelos"-Show auf der Bühne
Am Donnerstagabend präsentierte Koch seine Show "Schwerelos" mit Livemusik, Witz und Akrobatik in Mannheim. In einem ehemaligen Filmpalast der US-Armee wirbelte er etwa in einer mehrachsigen Metallkugel über die Bühne. Der sogenannte Aerotrim, in dem sich ein Mensch durch Gewichtsverlagerung in allen Ebenen des Raums bewegen kann, dient unter anderem zum Piloten- und Astronautentraining. Am Ende des abwechslungsreichen Abends gab es viel Applaus.
Koch wurde in Neuwied (Rheinland-Pfalz) geboren. Er wuchs in Südbaden auf und ist seit 2018 Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim. Künftig will er wieder vermehrt auf anderen Bühnen stehen. "Ich werde in dieser Spielzeit in Mannheim nichts Neues spielen, stattdessen aber in Berlin und München." Er bleibe Mannheim aber weiterhin treu, sagt Koch und schmunzelt: "Ich werde vorübergehend zu einem vagabundierenden Teil des Nationaltheaters."
Nach seinem "Wetten, dass..?"-Ausstieg 2011 ist Gottschalk 2021 als Moderator der Sendung noch einmal zurückgekehrt. 2022 gab es eine weitere Neuauflage der Show mit ihm. Die nun für den 25. November in Offenburg angesetzte Ausgabe des TV-Klassikers soll aber definitiv die letzte sein - jedenfalls mit Thomas Gottschalk.
Quelle: ntv.de, vpr/dpa