Unterhaltung

Prellungen und Blutungen am AugeSchauspieler Steve Buscemi in New York angegriffen

13.05.2024, 06:55 Uhr
00:00 / 01:45
406097236
Buscemi ist für seine Rollen aus "Fargo" und Boardwalk Empire" bekannt. (Foto: picture alliance / Charles Sykes/Invision/AP)

Mitten in Manhattan wird der US-Schauspieler Buscemi von einem unbekannten Mann attackiert. Der aus "Fargo" und "Boardwalk Empire" bekannte 66-Jährige trägt Blutungen und Prellungen von dem Angriff davon.

Der Hollywood-Schauspieler Steve Buscemi ist nach einer Gewaltattacke auf dem Weg der Besserung. "Es geht ihm gut und er ist dankbar für die guten Wünsche aller", teilte sein Sprecher mit. Buscemi sei "ein weiteres Opfer einer zufälligen Gewalttat" in New York geworden.

Der 66-Jährige ("Fargo") war den Angaben zufolge am vergangenen Mittwoch im Bezirk Manhattan von einem Mann ins Gesicht geschlagen worden. "Ich sah, dass er mit einer Frau zusammen war, und dann sah ich durch die Ecke des Fensters, wie er stolperte und rückwärts fiel", erklärte ein Arbeiter, der den Angriff beobachtete, gegenüber der "New York Post".

Polizei veröffentlicht Täterbeschreibung

Buscemi kam mit Prellungen, Schwellungen und Blutungen am linken Auge in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Der Polizei zufolge gab es keine Verhaftungen in dem Fall, die Ermittlungen dauern an. Die Polizei in der US-Metropole veröffentlichte eine Täterbeschreibung und Bilder aus einer Überwachungskamera, die den Angreifer zeigen sollen.

"Es geht ihm gut und er bedankt sich für alle guten Wünsche, obwohl er unglaublich traurig ist für alle, denen das passiert ist, während sie durch die Straßen von New York liefen", sagte Buscemis Sprecher.

Erst am 31. März hatte ein Angreifer dem Schauspieler Michael Stuhlbarg, der mit Buscemi zusammen in der TV-Serie "Boardwalk Empire" zu sehen war, bei einem Spaziergang im New Yorker Central Park mit einem Stein in den Nacken geschlagen. Stuhlbarg verfolgte den Gewalttäter, die Polizei nahm den Mann in Gewahrsam.

Quelle: ntv.de, lme/AP

KriminalitätNew YorkGewaltFilm