Ab Anfang Juni abrufbbar Schweinsteiger-Doku von Schweiger kommt
06.05.2020, 15:27 Uhr
Freunde vor und hinter der Kamera: Til Schweiger und Bastian Schweinsteiger.
(Foto: imago images/Sven Simon)
Til Schweiger dreht eine Dokumentation über den ehemaligen Fußballprofi Bastian Schweinsteiger. Die behandelt nicht nur seine Karriere, sondern in Teilen auch sein Privatleben. Schon Anfang des kommenden Monats soll sie per Streaming abrufbar sein.
Erst im Herbst vergangenen Jahres beendete Bastian Schweinsteiger seine unglaubliche Karriere als Fußball-Profi. Jetzt setzt ihm der Filmemacher und Schauspieler Til Schweiger bereits ein filmisches Denkmal. Der Film soll sowohl das Fußballer-Dasein des Ehemannes von Tennis-Star Ana Ivanovic beleuchten als auch sein Leben abseits des Grüns.
Wie der Streaminganbieter Amazon Prime Video bekannt gab, wird die Dokumentation "Schw31eins7eiger: Memories - Von Anfang bis Legende" bereits ab dem 5. Juni exklusiv auf der Plattform verfügbar sein. Darin kommen unter anderem auch Fußball-Legenden wie Oliver Kahn oder Uli Hoeneß zu Wort.
"Emotion pur"
Das erste Mal öffentlich wurde das Projekt Anfang des Jahres. Damals sagte Schweiger über seine Motivation zu der Doku: "Bastian ist für mich einer der größten deutschen Fußballer, die es je gegeben hat, und dazu ein ganz besonders toller Mensch. (...) Schweinsteiger bedeutet für mich Emotion pur." Normalerweise müsse er "zu sowas" ein Drehbuch schreiben. "Bei Basti ist das einfach. Über ihn muss ein Film gedreht werden."
Ähnlich äußerte sich auch Schweinsteiger: "Til Schweiger ist ein guter Freund, der beste deutsche Filmemacher und für mich die wohl einzige Person, die mir ein gutes Gefühl vermitteln kann, einen Film über meine Karriere zu machen", so der 35-jährige Ex-Profi.
Bastian Schweinsteiger war insgesamt 17 Jahre bei Bayern München, bevor er ins Ausland zu Manchester United und Chicago Fire wechselte und dort seine Karriere ausklingen ließ. 2014 wurde er mit der Nationalmannschaft in Brasilien Weltmeister. Außerdem gewann er unter anderem acht Deutsche Meisterschaften, sieben DFB-Pokalfinals und wurde mit Bayern 2013 in Wembley Champions-League-Sieger.
Quelle: ntv.de, nan/spot