Die Rente kann warten Stefan Raab gründet neue Produktionsfirma
02.01.2024, 13:44 Uhr Artikel anhören
So ganz ohne Fernsehen will er dann wohl doch nicht leben: Stefan Raab.
(Foto: picture alliance / dpa)
Eine Rückkehr vor die TV-Kameras plant Stefan Raab wohl auch künftig nicht. Und auch seiner langjährigen Produktionsfirma Brainpool hat er vor Kurzem den Rücken gekehrt. Doch der 57-Jährige will weiterhin hinter den Kulissen tätig sein - mit einem neuen Unternehmen, das er nun gegründet hat.
"Wir haben viel vor und wollen mit einem großartigen Team und vielen neuen Ideen ins neue Jahr starten" - mit diesen Worten hat der ehemalige ProSieben- und Sat.1-Chef Daniel Rosemann auf dem Online-Portal "LinkedIn" den Startschuss für eine neue Produktionsfirma namens "Raab Entertainment" gegeben. Damit verkündete der 43-Jährige am Neujahrstag nichts Geringeres als den Neuanfang von TV-Profi Stefan Raab.
Mit dieser Bekanntgabe bestätige sich das heißeste Branchen-Gerücht des Herbstes, urteilt das Branchenportal "DWDL". Im vergangenen Oktober war bekannt geworden, dass Stefan Raab nach 25 Jahren Zusammenarbeit die Partnerschaft mit der Produktionsfirma Brainpool zum Jahresende 2023 auslaufen lasse. Auch für Rosemann handelt es sich um einen Neuanfang: Er hatte die Sendergruppe ProSieben/Sat.1 im Herbst nach 15 Jahren als Chef verlassen.
Via "LinkedIn" suchen Raab und Rosemann derzeit unter anderem eine Aufnahmeleitung für zukünftige Shows. In der Stellenausschreibung heißt es zum Tätigkeitsfeld ihrer neuen gemeinsamen Produktionsfirma: "Raab Entertainment produziert Bewegtbild-Inhalte für alle Sender, Plattformen und Kunden, wir sind kreativ und hands-on. Wir entwickeln Konzepte und Ideen, die einzigartig sind. Dazu suchen wir einzigartige Menschen mit viel Können und Wissen."
Raab selbst schweigt
Laut "DWDL" liegen die Rechte an Raabs bisherigen TV-Ideen weiterhin bei der Produktionsfirma Brainpool beziehungsweise deren Muttergesellschaft Banijay, darunter unter anderem die Formate "Turmspringen", "Blamieren oder kassieren" und "Schlag den Besten", die inzwischen bei RTL laufen. Welche neuen TV- und Show-Projekte im Rahmen von Raab Entertainment entstehen werden, ist noch nicht bekannt. Auch Stefan Raab selbst äußerte sich wie üblich nicht persönlich zu den Neuigkeiten.
Der heute 57-jährige Raab hatte 2015 seine Fernsehkarriere vor der Kamera beendet und sich danach aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Seitdem arbeitete er jedoch im Hintergrund weiterhin an diversen Fernsehprojekten mit.
Quelle: ntv.de, vpr/spot