"American Ice Football" Stefan Raab macht's wieder mit RTL
09.11.2023, 14:24 Uhr Artikel anhören
Da ist er ja wieder: Stefan Raab.
(Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress)
Doch keine TV-Rente? Noch vor Kurzem hatte die Meldung die Runde gemacht, er kehre der Produktionsfirma den Rücken, mit der er jahrelang zusammengearbeitet hat. Nun aber verkündet RTL "das nächste Event-Spektakel von TV-Mastermind Stefan Raab". Mit dabei ist auch Elton.
Seit September ist RTL die Heimat der National Football League (NFL) - mit regelmäßigen Übertragungen der Events rund um das fliegende "Ei". Wenn im kommenden Jahr dann der Super Bowl über die Bühne gehen wird, wartet RTL mit einer ganz besonderen Zugabe für alle NFL-Fans auf. Sie hört auf den Namen "American Ice Football" - und geht auf keinen Geringeren als Stefan Raab zurück.
"Wir freuen uns schon riesig auf 'American Ice Football', das nächste Event-Spektakel von TV-Mastermind Stefan Raab, moderiert von keinem Geringeren als dem Show-Quarterback-der-Herzen: Elton", so die spektakuläre Ankündigung von Inga Leschek, Programmgeschäftsführerin von RTL und RTL+. "Zum Warmlaufen vor dem 58. NFL Super Bowl lassen wir 30 waghalsige Prominente übers Eis rutschen, stolpern und fallen - beste Fernsehunterhaltung für die ganze Familie", erläutert sie die Idee hinter der Show.
Konkret werden in der Sendung vier Mannschaften mit insgesamt etwa 30 Prominenten gebildet. Mit profillosen Bowlingschuhen und Footballschutzbekleidung wagen sie sich auf eine Eisfläche, um hier auf die Jagd nach Touchdowns zu gehen. Mit Crashs und Schmerzen ist wohl zu rechnen. "Wohl den Prominenten, die bereits abgesagt haben, denn nur die Härtesten und Sportlichsten sind dabei", verspricht RTL ebenso wie "eine spektakuläre Halftime-Show".
Erst die Show, dann Public Viewing
Die Show ist am 11. Februar 2024 ab 20.15 Uhr bei RTL und auf RTL+ zu sehen, ehe danach der Super Bowl ausgetragen und von dem Sender und seiner Streaming-Plattform live ausgestrahlt wird. Wer in der Mannheimer SAP Arena erst beim "American Ice Football" und dann beim Public Viewing des NFL-Finales dabei sein möchte, kann sich ab sofort schon einmal Tickets sichern.
Stefan Raab produziert die Sendung für seine Firma Raab TV in Kooperation mit Brainpool. Dies überrascht dann doch, nachdem erst Mitte Oktober die Meldung die Runde gemacht hatte, Raabs Zusammenarbeit mit dem Produktionsunternehmen laufe Ende 2023 nach 25 Jahren aus. Doch so ganz will sich der 57-jährige Ex-Entertainer, der sich 2015 von den Fernsehbildschirmen verabschiedet hatte, dann wohl doch noch nicht aus dem TV-Geschäft zurückziehen.
Quelle: ntv.de, vpr