Unterhaltung

Gala-Auftritt erregt Aufsehen Sydney Sweeney gibt sich transparent

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
555608387.jpg

Am Abend gehört Sydney Sweeney zu den Geehrten einer Gala, bei der der Einfluss von Frauen im Fokus steht. Die "Euphoria"-Darstellerin macht dabei aber auch mit ihrem transparenten Kleid von sich reden. Support erhält sie dafür unter anderem von Sharon Stone.

Einen Aufsehen erregenden Auftritt hat Sydney Sweeney jetzt in Los Angeles hingelegt. Bei der "Variety Power of Women"-Gala sorgte die 28-Jährige mit ihrem Outfit für Gesprächsstoff.

Die "Euphoria"- und "The White Lotus"-Darstellerin gehörte zu den Geehrten der Gala und erschien in einem funkelnden, silbernen Kleid von Designer Christian Cowan mit transparentem Oberteil und ohne BH auf den roten Teppich. So posierte sie ganz selbstbewusst für die Kameras und traf im Laufe des Abends unter anderem Jamie Lee Curtis und Sharon Stone, mit denen sie sich auch gemeinsam ablichten ließ.

In ihrer Rede betonte Sweeney, wie wichtig es als Frau sei, zu kämpfen und an sich selbst zu glauben, insbesondere in Momenten, in denen es niemand sonst tut. Und sie dankte vor allem einer Frau: Christy R. Martin. Die 57-Jährige ist ehemalige US-Profiboxerin und war die erste Frau auf dem Cover des "Sports Illustrated". 2010 wurde sie Opfer eines versuchten Mordes durch ihren damaligen Ehemann und Manager, Jim Martin. Sie überlebte und kehrte zum Boxsport zurück. Der neue Film "Christy" handelt von ihrem Leben, und gespielt wird Martin darin von Sweeney.

"Es ist eine Herausforderung, attraktiv zu sein"

Kurz vor der Zeremonie sprach Sweeney mit "Variety" auch noch über das bevorstehende Ende der dritten Staffel von "Euphoria": "Es wird ein wirklich bittersüßer Moment werden. Ich habe ein bisschen Angst davor, wie emotional das wird." Sidney Sweeney spielt in der HBO-Serie seit der ersten Staffel die Rolle der Cassie Howard. "Es war so eine lange Reise. Es waren meine gesamten Zwanziger", resümierte sie.

Zu ihrem öffentlichen Image bezog Sweeney ebenfalls noch einmal Stellung. Wenn Menschen sie als "Sexsymbol" sähen oder meinten, sie "ruhe sich darauf aus", antworte sie für sich: "Nein, ich fühle mich einfach gut, tue es für mich selbst und fühle mich stark."

Unterstützung erfuhr sie in dem Punkt gleich mal von Kollegin Sharon Stone: "Es ist völlig in Ordnung, das anzunehmen, was man hat. Es ist eine Herausforderung, attraktiv zu sein, und das verstehen wir alle. Es ist absolut akzeptabel, jedes Quäntchen seiner Anziehungskraft zu nutzen – genau hier, genau jetzt – und das zu verfolgen, was auch immer das sein mag. Jeder Mensch besitzt seine eigene Form von Attraktivität, seine individuellen Qualitäten, und danach sollte man streben. Denn wer bist du, dass du nicht schön sein darfst?"

Erinnerung an den Einfluss von Frauen

Neben Sydney Sweeney wurden bei der "Variety Power of Women"-Gala unter anderem auch noch Nicole Scherzinger, Wanda Sykes, Kate Hudson sowie Jamie Lee Curtis ausgezeichnet. Letztere hielt eine mitreißende Abschlussrede, bei der sie die wichtige Rolle betonte, die Frauen im Gesundheitswesen und in der Unterstützung der Gemeinschaft spielen.

Die Veranstaltung sollte insgesamt darauf aufmerksam machen, dass der Einfluss von Frauen über persönliche Erfolge hinausgeht. Die Reden der Preisträgerinnen spiegelten ihr Engagement für soziale Belange wider mit dem Ziel, Kolleginnen dazu zu bewegen, ebenfalls einen positiven Beitrag zu leisten und ihre Plattformen für Veränderungen zu nutzen.

Quelle: ntv.de, nan

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen